Off Topic 20.201 Themen, 224.234 Beiträge

"soll"

Amenophis IV / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Wer kann mir den Begriff "soll" definieren?

Ich meine nicht "Soll" im buchhalterischen Sinn als Gegensatz zu "haben", sondern "soll" als Begriff in einer Reihe, die etwa so aussehen könnte:
"kann - soll - muß."

Man kann "soll" sehr locker interpretieren, Beispiel: "Du sollst auf der Autobahn nicht schneller als 130 fahren." In diesem Satz bedeutet "soll": "...Wenn du aber schneller fährst, ist es auch okay."

Nimmt man dagegen das biblische Gebot "du sollst nicht töten", dann heißt das so viel wie "du darfst nicht töten" - dann ist der Begriff "soll" also ein Verbot (oder Gebot).

Ich habe mich heute mit einem Juristen darüber unterhalten, der meinte, das "soll" käme dem "muß" sehr nahe - aber er konnte das genauso wenig belegen wie ich das Gegenteil.

Beispiele für die o.g. Frage gibt es natürlich in jeder Richtung - nur, welche stimmt?

sapere aude
A4.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Amenophis IV „"soll"“
Optionen

Moin A4,

ich befürchte, daß sich darauf keine eindeutige Antwort finden lässt. Je nach Kontext kann das Wort soll unterschiedlich betrachtet werden.

Im Rahmen von Softwareprojekten bzw. deren Dokumentation erfolgt teilweise extra noch mal eine genaue Definition wie kann - soll - muß zu interpretieren ist. Wobei gerne empfohlen wird ein soll als zwingende Verpflichtung zu sehen. Dann kann man die Gegensätzlichen Bezeichnungen soll und soll nicht verwenden, statt muß und darf nicht (mit unterschiedlichen Wörtern). Im Rahmen einer solchen Definition wären Deine beiden Beispiele dann als verbindliches Verbot aufzufassen.


Gruß
bor

bei Antwort benachrichtigen