Allgemeines 21.977 Themen, 148.390 Beiträge

Ameisenkönigin?

jueki / 97 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe eine unsichtbare Zauber- Ameisenkönigin zu Gast...
Jedenfalls fiel mir dieses SF- Märchen, was ich vor Jahrzehnten mal gelesen habe, wieder ein.
Vor Jahren, 2005, hatte ich schon einmal das gleiche Problem.
Ich habe den Fehler gesucht, verbissen gesucht, x- mal gefunden und x+1 mal festgestellt, das es das garnicht war.

http://www.nickles.de/c/a3/537906768.htm
http://www.nickles.de/c/a3/537931464.htm

Irgendwann verschwand der Fehler von allein - bis er vor 3, 4 Wochen wie ein alter Bekannter wieder auftauchte.

Was passiert? ganz einfach - und schwer zu beschreiben.
Plötzlich reagiert der PC nicht mehr. Und wenn ich grad ein Editorfenster aufgerufen habe, rennt der Kursor davon. Wenn ich die Enter- Taste betätige, bleibt er stehen.
Und dann wird per Doppelklick auf einen beliebigen Start- Button nur noch das Fenster "Eigenschaften" aufgerufen.
Das geschieht nur bei mir und bei bei mir stehenden PCs.
Bei altgedienten PCs und bei gerade eben neu installierten, der noch nie im Internet war.
Das passiert bei Intel- PCs genauso, wie bei AMD.
Bei XP, bei Vista, bei Win7.
Das passiert bei ausgeschaltetem Internet ebenso wie bei abgechaltetem Netz - Betrieb über USV.
Dauer Sekunden oder ein paar Minuten - dann ists wieder weg.
Ich hab mir extra einen 2- Kanal- Oszillographen gekauft und überwachte damit die Spannungen - gleichströmiger kanns garnicht sein.
Keine HF - und außerdem sind die PCs alle HF- Dicht.
Hab mir "sogar" ein altes Transistor- Radio mit Langwelle besorgt. Nichts.
(Dieser Langwellenbereich ist dergestalt unselektiv, das beliebige Stör- HF da sofort bemerkt wird - entweder als Pfeifen oder als "hohles rauschen")
Ich hab ja sogar die Schaltleitungen zum Mainboard durch Ferritkerne geführt...
Ganz abgesehen davon, das es sicher sehr beträchtlicher Energieen bedarf, durch HF einen Faradyschen Käfig zu durchdringen und Schaltvorgänge auszulösen.
Und eine Antenne (Mobilfunk) ist mindestens 500m weit entfernt.

Nein, das ist kein Hilferuf, denn eigentlich wurde alles schon geprüft.
Ich werde wohl warten müssen, bis sich die unsichtbare Zauberameisenkönigin, die sich bei mir, anscheinend auf der Durchreise, mal ein paar Wochen erholen will, wieder weiterzieht.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „Ameisenkönigin?“
Optionen

Vor einer ganzen Weile hatte ich schon mal eine Frage gestellt, die eigentlich garnichts mit dieser hier zu tun hatte.
Wenn ich meine Anlage morgens einschalte, meldet mit mein SuperSpamKiller, das Mails auf dem Server liegen - aber oft kann ich die erst nach 30...90 Sekunden abholen. Weil keine Internet- Verbindung möglich ist!
Wie, zum Teufel, hat der SSPK da gewußt, das schon Mails auf dem Server liegen?
Naja, das war mehr ein Kuriosum, hab den SSPK eben erst 30 Sekunden nach dem Hochfahren nachfragen lassen.
Nun aber brachte mir ein Verwandter seinen nigelnaglneuen PC angeschleppt. Hatte selbst eingerichtet - und ich sollte mein Urteil abgeben. (!)
Alles sauber! Nun wollte er mal schauen, was an neuen Updates da existierte. Ans DSL angesteckt - und auf einmal - Kursor rennt!
Verdammichnochmal - hatte doch über eine Woche kein Problem mehr damit!
Nun habe ich Arcor, bzw neuerdings Vodafone angerufen. Denn das einzige, was noch nie ausgetauscht wurde, war die Starterbox und das Modem.
Man hat gemessen - und:
"Eigenartig - es wurden manchmal extrem kurze Verbindungsabbrüche protokolliert... Jetzt, gerade eben wieder einer!" Und auf meinem PC rannte der Kursor los....
Der Techniker sagte mir, das es ein eindeutiger Fehler sei und er genauso eindeutig noch nicht weiß, wie er den packen soll.
Erst mal messen, einjustieren (was das auch bedeuten soll) - und wenn alles nichts fruchtet, die Hardware (Starterbox, Modem) tauschen.
Ich berichte weiter.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen