Linux 14.979 Themen, 106.322 Beiträge

EeeBuntu auf eee1000h | Webseiten scollen ruckelt

torsten_maenz / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi @ all, habe folgendes Problem, und zwar ich bin Besitzer eines EEE 1000H mit 2GB Arbeitsspeicher. Hatte vorher Windows XP, nachher 7 und jetzt EEEbuntu drauf. Bin sehr zufrieden mit dem System. Jedoch dachte ich die Performance wäre es besser als Windows. Flashvideos ruckeln im Browser und beim Scrollen ruckelt es auch. Das sollte der Laptop doch normalerweise schaffen oder nicht? Muss man beim dem System noch irgendwie Treiber installieren damit es richtig funktioniert oder kann man es einrichten das es richtig funktioniert? Habe extra keine optischen Sachen an. Kann mir jemand helfen? Benutze Firefox. Updates habe ich alle installiert. Danke für jeden Tip würde das System nämlich gerne behalten.

bei Antwort benachrichtigen
torsten_maenz KarstenW „Welcher Grafiktreiber ist für die eingebaute Grafikkarte richtig ? Ich glaube...“
Optionen

Hi danke schonmal, habe mal nach geguckt habe gefunden das in dem Laptop eine Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 950 verbaut ist. Ist der Ubuntu Remix soviel besser? Dann werde ich den mal ausprobieren aber dachte das es eigentlich auch so flüssig laufen müsste. Die xorg.conf spuckt mir nur das hier aus:

# xorg.conf (X.Org X Window System server configuration file)
#
# This file was generated by dexconf, the Debian X Configuration tool, using
# values from the debconf database.
#
# Edit this file with caution, and see the xorg.conf manual page.
# (Type "man xorg.conf" at the shell prompt.)
#
# This file is automatically updated on xserver-xorg package upgrades *only*
# if it has not been modified since the last upgrade of the xserver-xorg
# package.
#
# Note that some configuration settings that could be done previously
# in this file, now are automatically configured by the server and settings
# here are ignored.
#
# If you have edited this file but would like it to be automatically updated
# again, run the following command:
# sudo dpkg-reconfigure -phigh xserver-xorg

Section "Device"
Identifier "Configured Video Device"
EndSection

Section "Monitor"
Identifier "Configured Monitor"
EndSection

Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
Monitor "Configured Monitor"
Device "Configured Video Device"
EndSection

bei Antwort benachrichtigen