Windows 7 4.534 Themen, 43.573 Beiträge

News: Finale Checks

Windows 7 ist am 13. Juli 2009 fertig

Redaktion / 38 Antworten / Flachansicht Nickles

So wie es aussieht, wird Windows 7 wie bereits bekanntgegeben ab 22. Oktober im Handel sein. Aktuell führen die Entwickler die letzten Tests und eventuelle Nachbesserungen durch.

Am 13. Juli wird Microsoft wahrscheinlich endgültig bestätigen, dass Windows 7 fertig ist und in Produktion geht. geeksmack.net bezieht sich in seiner Mitteilung auf "gute Quellen bei Microsoft".

Michael Nickles meint: "Pünktlich fertig" - das wird vor allem die Nicht-Europäischen Interessenten freuen. In Europa bleibt aufgrund der Wettbewerbshüter der Internet Explorer draußen und deshalb wird es nicht möglich sein, ein Vista auf Windows 7 upzudaten - an einer kompletten Neuinstallation führt kein Weg vorbei.

Microsoft gab an, man hätte schlichtweg nicht mehr genug Zeit gehabt, Routinen zu entwickeln, die den Internet Explorer aus Windows Vista beim Update auf Windows 7 zu entfernen.

bei Antwort benachrichtigen
Rundfunk-Vergleich Olaf19
Ma_neva Olaf19 „Mehrere Browser-Alternativen anbieten?“
Optionen

Schönen neuen Tag,

es wird dann nicht mehr mein aller 1. PC sein aber der 2.. Und auch da bin ich nicht (jedenfalls noch nicht) schlau wie ich ohne Browser mit dem PC auf eine Suchmaschine komme um einen Download eines Browser zu bewerkstelligen. Ich kann es mir wirklich nur durch das aufspielen per CD erklären. Hoffe jedoch das die Händler dann entsprechende Vorsorge treffen um es dem Kunden zu erleichtern, denn ich glaube das die Mehrheit der PC-Nutzer keine Experten oder experimentell eingestellt sind. Hier sind ja die meisten Leute schon in Bezug PC als Fachleute anzusehen. Jedoch schaut mal über den Tellerrand, da sind es doch in der Mehrheit nur Anwender die es nutzen wollen (so einer bin ich auch, zugegeben). Man ist ja nicht (leider schade;))Nr.5, daß man sich das Wissen so schnell rein ziehen (aneignen) kann.
Glaube das es besser gewesen wäre die alte Lösung zu behalten ohne das Gefummel der EU, da hatte es doch jeder in der Hand ob er IE oder anderen Browser nimmt ohne zusätzlichen Stress. Das dann nicht immer der IE behalten wird zeigt doch die Fluktuation zum FF (den ich auch nutze und schätze).

Schönen Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen