Office - Word, Excel und Co. 9.730 Themen, 41.299 Beiträge

OpenOffice 3.1 Calc - was ist denn da los?!

Olaf19 / 43 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Gestern Morgen habe ich mir OpenOffice 3.1 für Mac OS X (PowerMac G5) gesaugt und installiert. Jetzt wolle ich gerade eine neue leere Tabellenkalkulation öffnen und die Zoom-Stufe auf 200% setzen - keine Reaktion. Ich rufe "Maßstab..." über das Menü auf - passiert nichts. Ich rufe die Hilfefunktion auf, Stichwort "Maßstab" - das Menü klappt auf und ein dicker Pfeil zeigt auf den Eintrag "Maßstab". Das nützt mir aber nichts, das wusste ich ja schon... Ich tippe Zoom bei Hilfe ein - nichts passiert. Keine Suchergebnisse, keine Fehlermeldung, auch keine Anzeige, dass er nichts gefunden hat.

Unten rechts in der Datei ist ein Schieberegler, mit dem man anscheinend die Zoomstufe verändern können soll - er reagiert nicht. Und jetzt die Krönung: Ich tippe in irgendeine Zelle irgendetwas ein - nichts passiert. Ich klicke mit der Maus in irgend eine andere Spalte in irgendeiner anderen Reihe - nichts passiert.

Ich gehe das Dateimenü durch - immerhin, Speichern, Speichern unter, Drucken geht, alles andere ebenfalls ohne jede Funktion. Auch OpenOffice beenden funktioniert nicht. Ich habe das Programm schließlich über den Taskmanager abschießen müssen. Neu gestartet - wieder genau dasselbe.

Frage in die Runde: Hääää?? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? ...hätte ich bloß Version 3.0.0 behalten :-(

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
Fragmentierung Olaf19
ghartl1 Nachtrag zu: „einstellungen brauchst du nur ein mal eintragen.... nach jedem neustart einmal...“
Optionen

@olaf19.....

hab erst jetzt deinen thread bemerkt....

das ist ja das paradoxe an der ganzen geschichte mit der speicherzuweisung...

es hat mir bis jetzt auch keiner erklären können..warum das funktioniert...es funktioniert einfach.

besonders deutlich merkt man es auf boxen mit 256 oder 512 mb ram.....

alle...und ich meine wirklich alle anwendungen gehen um einen grossen tick schneller...immer.

obwohl (odr weil gerade deshalb) die bibliotheken im speicher geladen sind...

wie du richtig bemerkt hast, sind die auswirkungen bei 2 gb ram nicht so deutlich..is e genug speicher da..aber bei schwächerer hardware wie gesagt enorm...obwohl ichs auch nicht wirklich erklärn kann...

what shells...es funktioniert seit jahren so..seit jahren...ohne nebenwirkungen oder auftretende bugs...

probier den trick einmal auf schwacher hardware...du wirst erstaunt sein......

gruss günter

bei Antwort benachrichtigen