Linux 14.990 Themen, 106.462 Beiträge

fat32 auf logical Volume vergrößern

FDM / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe mal mit LVM eine Volumegroup angelegt mit 2 logical Volumes, und dort jewweils einer FAT32-Partition. Nun habe ich das zweite nie genutzt und jetzt brauche ich den Platz für das erste Volume. deshalb habe ich das zweite Volume gelöscht und das erste um den freigewordenen Platz vergrößert. Das logische Volume hat die volle Größe (nach lvdisplay). Dann wollte ich mit GParted das Dateisystem vergrößern, doch Gparted zeigte schon die größere Größe als vom Dateisystem belegt an. Wenn ich das Dateisystem mounte, ist hat es aber "noch nicht" volle Größe.

Wie kann ich ohne die Daten auslagern zu müssen das Dateisystem real vergrößern?

Gruß
FDM

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 FDM „Hallo, ja, ich habe einen Neustart durchgeführt. Wenn das Dateisystem mitsamt...“
Optionen

Hallo fdm,

ein möglicher Datenverlust beim Partitionieren ist genau das Problem. Und man kann eben nicht 100%ig sicher sein, daß alles reibungslos klappt.

Wenn also beide fat32-Partitionen ordentlich zusammengeführt und voll nutzbar sind, dann sollten Sie im Interesse der Datensicherheit großzügig über die verbleibenden ca. 10% hinwegsehen.

Witzigerweise habe ich auf meiner Festplatte auch einen kleinen ungenutzen Rest (nicht zu verwechseln mit dem geschützten Bereich der Festplatte selbst. Hier liegen die Festplattendaten). Und ich habe die Festplatte während der linux-Installation partitioniert. Weis der Henker warum das so ist.

Also vor einer Partitionierung einer Festplatte steht immer eine Datensicherung!

Außerdem wird der swap-Bereich immer als "unbenutzt" dargestellt. Vielleicht ist es dieser Bereich den Sie sehen?

bei Antwort benachrichtigen