Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.415 Themen, 36.752 Beiträge

HDMI-Kommunikationsproblem

Lutz9 / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, da hat man ein HDMI-TV (Toshiba Regza) und einen PC (Acer-Aspire) mit HDMI-Grafikkarte (Nvidia). Jedesmal bei Start oder nach Umschalten des TV auf anderen Eingang liefert der Regza falsche Auflösung (Breitbild) und die Menue-Leiste des Desktops ist weg. Man kann dann per Fernbedienung den Screen auf "True Scan" umschalten und der Desktop ist wieder vollständig. Also: Der Monitor bekommt über HDMI Full-HD, schaltet aber defaultmäßig schön blöd in einen anderen Darstellungsmode (was laut Toshiba-Support nicht benutzerseits auf einen anderen Defaultwert - also hier "True Scan" - verändert werden kann). Laut support Toshiba liegt das angeblich am fehlenden Steuerungsignal, dass dem Regza mitgeliefert werden müsste, damit er "weiß" was an Signalformat geliefert wird. Die Steuerungskonsole NVIDIA lässt nicht allzuviele Möglichkeiten zu. Einstellung auf 1080i für "alle" hat nichts geändert. FAZIT: HDMI (Toshiba) ist nicht gleich HDMI (Nvidia).
Testen die Hersteller heute noch gelegentlich die Kompatibilität - oder hat man das auch schon weggemanagt?

bei Antwort benachrichtigen