Linux 14.985 Themen, 106.409 Beiträge

Suse Linux 10.3 Grauer VNC Bildschirm

Jacky4 / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo leute,

ich habe nen server wo suse linux 10.3 läuft. Dort ist der interne VNC server aktiviert und ich kann auch normal zugreifen...
nun möchte ich aber, das wenn ich meinen vnc clienten z.b. ausversehen schließe, alle Programme weiterlaufen und wenn ich wieder connecte (und natürlich pw eingebe) dann alles noch so ist wie ich es verlassen habe.
meine Oberfläche ist KDE


Nun kann ich ja auch einen vncserver vom terminal aus starten:
ich habe es mit dem befehl im Terminal: vncserver probiert.
dann hat er nun ja alles abgefragt und so dann dann habe ich auf den connectet und es kommt ja standartmäßig die twm oberfläche....
finde ich an sich nen bissle doof da ich ja den desktop sehen möchte ;)
nun habe ich mir einiges im i-net angesehen und die xstartup datei editiert um eine kde oberfläche zu bekommen:
also habe ich mich angmeldet, die datei editiert(inhalt poste ich gleich), vncserver eingegeben (nun gab er mir die daten zum connecten aus), ich connectete und nun zeigte sich mir ein grauer Bildschirm (so grau schwarz) und es tat sich nichts mehr:( .


Inhalt der xstartup datei:

#!/bin/sh

xrdb $HOME/.Xresources
xsetroot -solid grey
xterm -geometry 80x24+10+10 -ls -title "$VNCDESKTOP Desktop" &
startkde &

probiert habe ich auch nur kde statt startkde
die Original Datei sieht so aus:

#!/bin/sh

xrdb $HOME/.Xresources
xsetroot -solid grey
xterm -geometry 80x24+10+10 -ls -title "$VNCDESKTOP Desktop" &
twm &

tja nun weiß ich nicht mehr weiter :(

gibt es vill. noch ne andere gute Möglichkeit an die grafische Oberfläche zu kommen und auch so das er mir beim reconnecten immer noch das selbe anzeigt?
Ich habe auch kdenetwork3-vnc installiert nur kann ich das i-wie nicht konfiguiren...


währe cool wenn ihr helfen könntet

mfg
Jacky

bei Antwort benachrichtigen