Spiele - Konsolen, PC, online, mobil 8.959 Themen, 42.484 Beiträge

News: Wer hat an der Uhr gedreht?

Gears of War startet nicht mehr

Redaktion / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Gears of War ist ein beliebtes Taktik-Ballerspiel von Epic Games, das Ende 2006 zunächst für die Spielkonsolen Xbox 360 und Playstation 3 veröffentlicht wurde. Eine PC-Version kam Ende 2007 raus. In Deutschland wurde das Spiel bereits vor einiger Zeit von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien indiziert.

Seit gestern gucken Gears of War Spieler weltweit dumm aus der Wäsche: das Game lässt sich nicht mehr starten. Dabei kommt lediglich eine schwammige Fehlermeldung, dass die Programmdatei aufgrund einer Modifikation nicht mehr ausgeführt werden kann. Wer sich die Mühe macht das Spiel neu zu installieren, stellt allerdings fest, dass das nichts bringt.

Tatsächlich hat das Spiel ein "Verfallsdatum" erreicht, das offensichtlich auf den 28. Januar 2009 festgelegt wurde. Epic Games hat inzwischen auf die heftigen Beschwerden der Spieler im Support-Forum reagiert und erklärt sich selbst überrascht vom Auftritt dieses Problems. An einer Lösung wird aktuell gearbeitet.

Vermutlich liegt das Problem am Safedisc-Kopierschutz, der bei Gears of War verwendet wird und bei dem versehentlich das frühzeitige Verfallsdatum reingewurstelt wurde. Dieser Verdacht erhärtet sich zumindest durch die Tatsache, dass Nutzer von Raubkopien des Spiels bei denen Safedisc ausgetrickst wird, vom Ausfallproblem nicht betroffen sind.

In Internet-Foren haben betroffene Spiele inzwischen zumindest einen Workaround gefunden. Wer nicht warten will, bis Epic Games einen Patch fertig hat, kann die Systemuhr seines Rechners einfach auf einen Zeitpunkt vor 28. Januar 2009 zurückstellen.

Michael Nickles meint: Sicher nur eine kleine Panne, hinter der keine böse Absicht steckt. Ärgerlich ist auf jeden Fall, dass ein Kopierschutz wieder mal dafür sorgt, dass ehrliche Kunden die dummen sind und jetzt den Spott der Raubkopie-Nutzer über sich ergehen lassen müssen.

bei Antwort benachrichtigen
Size Synthetic_codes „wie immer hat sich gezeigt, dass raubkopieren wesentlich einfacher und...“
Optionen

Warum wie immer? Erklär mal bitte.

Raubkopieren ist NICHT einfacher: Irrsinn!

Raubkopieren ist umständlicher als in den laden gehen und kaufen.

Um eine Vernünftige Raubkopie zu erstellen braucht man zunächst eine original-software, dann gute Hardware und einen qualitativ hochwertigen Rohling, die dementsprechende Brenn/Crack-software die auch auf dem stand sein muss also up-to-date....und zeit um das ganze spielchen durchzuführen.
Wo ist raubkopieren jetzt einfacher als in laden gehen und geld hinlegen spiel mitnehmen etc?
So ein sülz....

Das manche hersteller sich Wunder dass die verkaufszahlen einbrechen liegt an solchen Software piraten wie "Synthetic codes" die soetwas gut heissen, und propagieren, und wahrscheinlich auch selber machen könnten.
Ich habe alle DEINE aussagen wiederlegt, nachvollziehbar und unerschütterlich.
Du hast nur falsches zeug geschrieben, glaubst aber selber dran...ein fall für sich!


ICh habe nur original spiele mit rechnung, und das bleibt auch so, denn ich möchte in zukunft auch weiterhin gute teure spiele spielen, die von mehr oder weniger zufriedenen programmierern geschrieben wurden, und auch dementsprechend spielbar sind.
Ein gutes spiel kostet nicht umsonst mindestens 60 euro, das ist mir ein gutes spiel richtig wert.

Alles hat seinen preis, und leute die raubkopieren erstellen oder benutzen haben wir Ehrliche es auch zu verdanken wenn die spiele teuerer aber nicht besser werden, wenn sich jeder asi eine raubkopie zieht....

So geht das nicht, diebstahl ist asozial.

Raubkopierer sind asozial, weil sie der gemeinschaft schaden.
Ich werde auch in zukunft meine spiele im laden GANZ EINFACH kaufen, sollte jeder tun der ein bischen verstand hat, dann bleiben spiele wenigstens bezahlbar, und das gewissen wenn man eines hat bleibt auch nur mit dem nötigsten belastet xD

l.g. SIze

bei Antwort benachrichtigen