PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

Nachrüsten: Bord, CPU, Ram für Gaming PC

tkrde / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

ich möchte meinem PC ne Frischzellenkur verpassen. Nur bei den Komponenten bin ich bei der Fülle nicht mehr so ganz auf der Höhe. Nimmt man für nen Gaming PC nun nen Dual oder Quad Core. Quad wird ja so fern ich weiß noch nicht so recht unterstützt und die Duals takten je Kern höher, was ja für die Spiele besser sein sollte?! Board find ich am schwierigsten. Was nimmt man da an Chipsatz. Als ich mich zuletzt damit beschäftigt habe ging kein Weg an nem Nvidia vorbei. Jetzt gibt’s ja Unmengen Intel Chipsätze. Kein Schimmer was die können, damals zählten die als Schrott. Beim Ram ist mir nur aufgefallen, dass die CL Zeiten bei DDR2 schwer im Keller sind gegenüber DDR1, aber das macht dann wohl der Takt weg?!

Hier mal ne Zusammenstellung die ich so dachte:

ASUS P5N-D
INTEL Core2Duo E8400 Wolfdale
Ram denk ich mal von CORSAIR o.ä. und 4GB

Für Anregungen, Tipps und Empfehlungen wär ich Dankbar.
Achja der Preisrahmen für die ganze Aktion soll so bei 300-350€ liegen. ;-)

mfg

bei Antwort benachrichtigen
Weaper8842 Xdata „Hmm, eine Anmerkung zu den 8000ern. Der 8400 ist anscheinend optimal, der E8500...“
Optionen

HI

Ich kann nur die Asus P5Q Reiche empfehlen.

Nimm ne E8400 und wenn dann i7 wirklich kommt, hol dir dann billig nen "alten "Quadcore. Werde ich so machen.

Ich kann nur A-Data Vitesta Extreme Edition empfehlen. 4GB lohnt sich nur bei Windows Vista.

Dann noch ne Ati 4850/4870 oder ne Nvidia GTX 260/280

Festplatte kann ich dir keine empfehlen. Hab selbst noch eine alte IDE.



Mein System: Asus P5Q, E8400, Ati 4850, A-Data Vitesta Extreme Edition, 480W Tangan Netzteil. Läuft perfekt, keine Probleme bis jz, nur die Latenzen musst du beim RAm manuell einstellen.

bei Antwort benachrichtigen