Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

user in /etc/group

ghartl1 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,

hätte da eine frage:
warum ist in der /etc/group "root" ein paarml aufgeführt und dann wieder nicht.
ich meine root hat ja e überall(fast) zugang.

warum schreiben die ihn dann manchmal wo hin und dann nicht.ist das bei euch auch so?

ich verwende vectorlinux soho 5.9 (slackware 12.1)

hier mein file..wachbirn ist mein username


root::0:root
bin::1:root,bin,daemon
daemon::2:root,bin,daemon
sys::3:root,bin,adm
adm::4:root,adm,daemon
tty::5:
disk::6:root,adm,wachbirn
lp::7:lp,wachbirn
mem::8:
kmem::9:
wheel::10:root
floppy::11:root,wachbirn
mail::12:mail
news::13:news
uucp::14:uucp
man::15:
audio::17:wachbirn
video::18:wachbirn
cdrom::19:wachbirn
games::20:wachbirn
slocate::21:
utmp::22:
smmsp::25:smmsp
mysql::27:
rpc::32:
sshd::33:sshd
gdm::42:
shadow::43:
ftp::50:
apache:x:80:
messagebus:x:81:
haldaemon:x:82:
plugdev:x:83:wachbirn
power:x:84:
pop::90:pop
scanner::93:wachbirn
nobody::98:nobody
nogroup::99:
users::100:wachbirn
console::101:
avahi::106:
netdev::107:
wachbirn:x:1000:wachbirn

oder wird das so gehandhabt, dass die dienste, die nicht aktiviert sind, nix drin stehen haben..wieso hab i dann aber was in disk und nix in slocate?
gibts da ein system dahinter?
wie gesagt, wachbirn ist in den richtigen gruppen eingetragen. bei root hab ich nix gemacht (ausser generell dienste deaktiviert)


gruss günter

bei Antwort benachrichtigen
the_mic ghartl1 „user in /etc/group“
Optionen

Grundsätzlich braucht root in der /etc/group nirgends eingetragen werden, da root sowieso immer Zugriff auf alle Dateien hat. Unter Debian und Ubuntu ist root z.B. in keiner Gruppe eingetragen.

Mit aktivierten Diensten hat diese Datei überhaupt nichts zu tun, diese werden über die Runlevel konfiguriert.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
okay danke gruss günter ghartl1