Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.510 Themen, 108.883 Beiträge

Lohnt der Kauf einer Notebook-Platte mit 7200 U/min?

suidar / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte mir eine neue Festplatte für mein Notebook kaufen. Ich überlege, ob ich gleich eine mit 7200 U/min nehmen soll, weil ich auch bei meinem Notebook auf Geschwindigkeit Wert lege. Es ist ein aktuelles Modell mit einem Intel Core 2 Duo und 2 GB RAM. Windows XP soll darauf so schnell wie möglich laufen. Das Notebook sollte was die Geschwindigkeit angeht einem PC mit gleicher Hardware ebenbürtig sein. Und da hat man ja auch Festplatten mit 7200 U/min. Daher die Frage: Lohnen sich 7200 U/min bei Platten im 2,5 Zoll-Format wirklich? Ist der Unterschied zu einer Platte mit 5400 U/min deutlich spürbar? Ich habe da an ein Modell von Hitachi aus der Travelstar-Serie gedacht. Die sollen von der Performance her top sein und zu den schnellsten gehören. Der Stromverbrauch spielt bei mir keine Rolle, da ich das Notebook fast ausschließlich zu Hause benutze. Dort hängt es meistens an der Steckdose. Der schnellere Akku-Verbrauch durch die höhere Drehzahl ist in meinem Fall also zu vernachlässigen.

bei Antwort benachrichtigen
outsidaz suidar „Lohnt der Kauf einer Notebook-Platte mit 7200 U/min?“
Optionen

Die Geschwindigkeit ist meiner Meinung nach wichtig.

Du wirst es Dir danken, denn die Erfahrung die ich damals machte als ich meine 5400 U/min gegen eine 7200 U/min getauscht habe war nämlich die, das selbst Windows schneller wurde.
Was eigentlich logisch ist, da jeder lade- und speichervorgang eben von der Schnelligkeit der Festplatte abhängig ist.

Mfg
Outsidaz1

bei Antwort benachrichtigen