Off Topic 20.128 Themen, 223.317 Beiträge

Wer hat denn das Copyright an Pogromen?

i.mer / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Toll, jetzt ist der Wulff dran.

Irgendwie gehen mir die Herrn Kramer und Friedman auf die Nerven.
Die saugen sich doch den Grund aus dem Finger, wenn es keinen gibt, nur um das Thema Judenverfolgung zu pushen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pogrom
Unter einem Pogrom (m., auch n.) versteht man eine gewaltsame, auch organisierte Massenausschreitung gegen Mitglieder einer religiösen, nationalen, ethnischen oder andersartig definierten Minderheit oder Gruppe einer Nationalität oder Bevölkerung, verbunden mit Plünderungen und Misshandlungen sowie Mord oder Genozid.

SO ist es im Deutschen gemeint, und auch so im Original.

Haben die Juden nen Copyright an dem Begriff? Nein!

Ich bin bestimmt kein Fan von Herrn Wulff, ganz im Gegenteil, ich habe den selber aus mehreren Gründen auf dem Kicker.

Aber der Fall zeigt doch, dass es jeden erwischen kann.



bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 i.mer „Wer hat denn das Copyright an Pogromen?“
Optionen

Vergleiche - auch überzogene Vergleiche - sind ein sprachliches Mittel. Und wenn jemand einen etwas überzogenen Vergleich anstellt - daraus dann in jedem Fall automatisch den Umkehrschluß zu ziehen, er würde dadurch irgendwelche Ereignisse in der Vergangenheit verharmlosen, so wie dies z.B. der Zentralrat der Juden tut, ist absurd und lächerlich.

Die Zeitungen sind jeden Tag voll mit ähnlichen Vergleichen: Da wird von “Hexenjagd” gesprochen, da wird jemandem ein stalinistischer Führungsstil unterstellt, da spricht Herr Schäuble davon, dass etwas “inquisitorische Züge” hat: Hier nachzulesen usw. usw.

Hab aber noch keinen schreien hören, Herr Schäuble hätte durch seine Aussagen die Inquisition verharmlost, die unzählige Opfer gefordert hat.

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen