Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.426 Themen, 36.929 Beiträge

News: Von Hauppauge gekauft

Goodbye Pinnacle PCTV

Redaktion / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Pinnacle ist einer der führenden Herstellern von PC-Multimedia-Komponenten wie TV-Karten. 2005 wurde das Unternehmen von Avid übernommen. Jetzt entrümpelt Avid seine Produktpalette und verkauft Pinnacle "PCTV" an den bekannten TV-Karten-Hersteller Hauppauge.

Der Verkaufsdeal soll recht schnell über die Bühne gehen, was Hauppauge für "PCTV" geblecht hat ist bislang unbekannt, beide Unternehmen schweigen diesbezüglich. Merkwürdig ist, dass Hauppauge sich überhaupt für diesen Deal interessiert hat. Generell hat Pinnacle "PCTV" eigentlich nichts zu bieten, was Hauppauge nicht bereits selbst im Angebot hat.

Michael Nickles meint: Ich hoffe, dass dies endlich der Anfang vom Ende der Marke "Pinnacle" ist. Man kann nur ausdrücklich hoffen, dass Hauppauge die PCTV-Sparte bilig gekauft hat um das einzig richtige damit zu tun: sie wegzuwerfen.

Die Multimedia-Produkte von Pinnacle und vor allem der Support dazu sind Dreck. Immer wieder hat Pinnacle unbrauchbare unausgereifte Produkte auf den Markt geworfen.

Statt dann wenigstens mit ordentlichen Treibern und Tools nachzubessern, wurde diese Produkte dann binnen kurzer Zeit vom Markt genommen und durch "reparierte" Nachfolge-Produkte ersetzt. Die Kunden der vermurksten Produkte blieben auf dem Schrott hocken.

Pinnacles miese Maschen sind in den Nickles PC-Report Büchern ausführlich dokumentiert. Ein Report über den Bullshit, den Pinnacle bei der TV-Karte "MediaCenter 300i" verbrochen hat, findet sich auch hier auf Nickles.de: Pinnacle PCTV MediaCenter 300i Dieser Beitrag ist beispielshaft dafür, wie Pinnacle seine Kundschaft "bedient" hat.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Redaktion „Goodbye Pinnacle PCTV“
Optionen

Pinnacle... kann ich nur zustimmen, was über diese Firma geschrieben wird, hab deren Produkte ausprobiert. Warum kann man bei einer karte nur digitale Sendungen speichern, analoge nicht? Unverständlich.
Aber: so sehr viel besser ist Hauppauge auch nicht. In der Bedienung (Hauppauge WinTV 88) teilweise umständlich wie sonstetwas und unvollkommen. Treiber für Vista? Manchmal. Aber dann auch nur "von hinten durch die Brust in den Zeh".
Es sei denn, man kauft eine "Erweiterungssuite" dazu...
Das Ordnern der TV- Sender in eine genehme Reihenfolge? Wunschdenken.
Die, die mehr davon verstehen behaupten: Hardwareseitig Spitze.
Aber die Software hat der in Teilzeit beschäftigte Pförtner, dessen Hobby die Programmierung ist, dazugeliefert.
Die beste mir bisher bekannte TV- Karte war integriert in der Grafikkarte "Radeon 9800 all-in-Wonder".
Saubere, übersichtliche, logische Installation und Bedienung, saubere TV- Aufzeichnung.
Leider AGP, leider nicht Digital, leider veraltet - ich bedaure es.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen