Allgemeines 21.922 Themen, 147.278 Beiträge

Musiker-Verstärker Kustom KBA100X Einschalt-Unterdrückung ?

Truk20050 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Freunde,
ein Problem, das auch viele Elektronik-Spezies mit Musiker-Ambitionen unter Euch vielleicht schon hatten.
Hab einen Kustom KBA100X, ein 100W Endverstärker für Bassgitarre ect der eine zeitlang nicht in Betrieb war und nun nach Einschalten nur ein ganz leichtes Brummen hervorbringt, aber von den Eingängen her nicht durchgeschaltet ist. Ich kann zwar an der Endstufe einen sehr lauten Brumm beim Antippen erzeugen, doch dann weiter nach vorne wird die Sache so verworren, daß ich vorerst nicht durchblicke, wo die Eingangsverstärker im Knoten zusammenlaufen und wo dort die Einschaltknack-Unterdrückung zu finden ist.
Ich vermute, der Fehler ist dort ein durchgeschlager Elko, der nach vielen Minuten mit einem kurzen Kratzen den Verstärker-Eingang dann dauerhaft durchschaltet.
Ich möchte meine beiden Beat-Band-Enkel nicht enttäuschen, aber auch nicht eine Woche mit suchen dran hängen (mit Leiterbahn und Schaltung aufzeichnen- vielleicht mit einem negativen Ergebnis am Ende, weil die IC-Typen nicht zu identifizieren sind) und frage Euch, ob ihr so etwas schon hinter Euch habt, denn die KUSTOM ist mir bekannt geworden, als die Herstellerfirma, die garkeine Service-Unterlagen zur Verfügung stellt. Ich hab mich narrisch gesucht im Internet und nur Absage gefunden. Könnt Ihr mir helfen?

bei Antwort benachrichtigen
Guckst Du hier mal? Pumbo
Truk20050 Pumbo „Guckst Du hier mal?“
Optionen

Hallo ihr Beiden. Erst mal Danke!
Das Angebot von Rene nehme ich gerne an und das, sobald wir dieses schwere Ding wieder in meinem "Kabäuschen" unterm Dach geschleppt haben. Ich sträube mich immer noch vor dieser S...-Arbeit. Es wird mir letztendlich nichts anderes übrig bleiben, als alle (ausgetrockneten-weil mit zu geringer Spannungsfestigkeit bemessenen) Elkos einfach auszuwechseln. Doch das selbstverständlich befriedigt mich nicht. Ich kenne gerne das Teil, an dem ich arbeite. Pumbo hat das vorzüglich geschildert. Man merkt, das kannte er! Vor so etwas hat Opa natürlich Bammel, wenn das Waschbrett keinen Laut mehr von sich gibt. Diese Blamage in der Gruppe...
Der Tipp mit der Homepage: So weit waren wir schon - und noch ein bisschen weiter. Das Manual war das Einzige - und das haben wir ja schon. Wir haben auch schon ein "Geschimpfe" über diesen Hersteller gefunden, der so garkeine Unterlagen herausgibt. Und das schon mehrfach. Da hilft nur eins: zusammenstehen und sich gegenseitig helfen mit den Erfahrungen. Hoffentlich bringts was.
Gruß Kurt

bei Antwort benachrichtigen
Ja... Bilder! Pumbo