Grafikkarten und Monitore 26.140 Themen, 115.545 Beiträge

Installation neuer Graka HD3650 AGP

Mandeu1 / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ,
ich habe auf Eueren Rat mir eine neue Graka Radeon Sapphire HD3650 512MB DDr2 AGP gekauft.
Leider kann ich die Karte nicht nicht in Betrieb nehmen,weil die auf der mitgelieferten Treiber CD nicht geladen werden koennen .
Bin so vorgegangen: 1. alten Treiber über Systemsteuerung/Software entfernt.
2. System heruntergefahren,alte Karte ausgebaut und neue einbaut.
3. System hochgefahren,CD eingelegt und installiert.
4. Neustart ,aber es kommt der Hinweis dass keine Treiber vorhanden sind.
5. Habe im Geraetemanager/Hardware die Graka gefunden aber nicht betriebsbereit.
6. Habe versucht die treiber von der CD nochmals zu holen ,ohne Erfolg mit dem Hinweis:
Für dieses Geraet sind nicht genuegend Ressourcen verfuegbar (Code 12 ).
Wenn Sie dieses Geraet nutzen wollen,muessen Sie ein anderes Geraet mit Anschluss
an dn PC deaktivieren.
Bei der Insallation von der CD kam auch schon der Hinweis,dass die Graka den Windows Logo Test nicht bestanden hat.Hab aber weiter installiert.

Ich weiss nun nicht was ich weiter machen soll.

Gruss
Mandeu

bei Antwort benachrichtigen
fakiauso Mandeu1 „Hallo, leider ist es mir noch gelungen die Graka zu aktivieren.Auch mit dem...“
Optionen

Den Chipsatztreiber direkt von Intel für den 865PE kannst Du Dir hier holen:

http://www.intel.com/support/chipsets/sb/CS-009241.htm

Auf der CD von Medion dürfte aber auch ein Ordner enthalten sein mit Intel, nur das diese Treiber eben älter sind.

Den älteren Catalyst findest Du hier:

http://ati.amd.com/support/drivers/de/xp/radeonx-xp.html

Wenn Du noch ältere suchst, auf der Seite befindet sich unten bei zusätzliche Links noch ein Eintrag mit vorherige Treiber und Software.
Lies dort auch mal die Installationshinweise, aber ich denke mal, bei Dir ist irgendwie der Hund woanders begraben.
Entweder mußt Du wenigstens nochmal ein CMOS-Clear machen oder eine Neuinstallation ist der Weg des Erfolges, aber da kommst Du um die Installation der Chipsatztreiber auch nicht herum.
Du kannst ja mal Google bemühen, ob es grundsätzlich Probleme gibt mit dem Medion und einer HD 3650.
Woran scheitert eigentlich die Rückgabe? Evtl. kannst Du das Teil auch gegen eine Nvidia tauschen, da büßt doch der Händler nichts ein oder sind die 14 Tage Umtauschrecht schon vorbei?

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen