Anwendungs-Software und Apps 14.419 Themen, 72.622 Beiträge

News: Version 9.6 zum Download bereit

Neuer Opera optimiert Email-Mechanismus

Redaktion / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Als Google Anfang September seinen Internet-Browser Chrome veröffentlichte, wurde wild spekuliert, wie sich durch den neuen Browser die Marktanteile verschieben. An der Marktpräsenz von Internet Explorer und Firefox kann Chrome bislang nur "kratzen", den Opera-Browser fegte er allerdings binnen "Stunden" weg.

Aktuell hat sich Chrome bei rund 0.8 Prozent Marktanteil festgebissen, Opera folgt einen Platz später mit 0.7 Prozent (siehe Net Applications Market Share Statistik).

Jetzt wurde Opera in der neuen Version 9.6 fertig gestellt. Abgesehen vom Stopfen einiger kritischer Sicherheitslücken, haben sich die Opera-Macher vor allem um die Optimierung von Funktionen gekümmert, mit denen sich der Browser von der Konkurrenz abheben soll.

Dazu zählt beispielsweise eine Verbesserung der Synchronisation mit anderen Geräten und ein optimierter Email-Motor, der auch bei geringer Internet-Bandbreite schnellere Post-Erledigung schaffen soll. Neu ist der Mechanismus "Scroll Marker", der die Navigation auf langen Webseiten vereinfachen soll.

Der neue Opera kann hier gesaugt werden: www.opera.com

bei Antwort benachrichtigen
Prozent und Promille Olaf19
Olaf19 Shiv@ „@Olaf stimmt genau! Darauf wollte ich auch grade hinweisen. Die ganzen Browser...“
Optionen
ob und wenn ja, wo, man die "synchronisation" mit Opera Servern ausschalten kann?

Hi Shiva,

die Frage kann ich dir zwar nicht beantworten, trotzdem eine Rückfrage: Was genau stört dich denn an dieser Synchronisation, und was macht sie genau?

Wenn es z.B. nur darum ginge festzustellen, ob eine neuer Version als die installierte vorliegt, fände ich das durchaus sinnvoll.

CU
Olaf
"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
Cloud Computing Olaf19