Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.850 Beiträge

News: Erste Beta schon im Dezember

Windows 7 kommt schneller als erwartet

Redaktion / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Dass Windows Vista keine langfrisitige Nummer wird, hat Microsoft bereits zugegeben. Spätestens 2010 soll der Nachfolger kommen, der aktuell als Windows 7 bezeichnet wird. Jetzt brodelt die Gerüchteküche, dass es eventuell sogar viel schneller kommen könnte als geplant.

Angeblich soll bereits im kommenden Dezember die erste Beta-Version des neuen Windows erscheinen. Das unerwartet schnelle Erscheinen der ersten Beta lässt auch Spekulationen zu, dass Windows 7 eventuell bereits 2009 in der finalen Version verfügbar sein wird.

Michael Nickles meint: Windows Vista wurde unter enormem Zeitdruck fertig gestellt und was dabei rauskam war Mist. Die Hardware- und Softwarekompatibilität war mißerabel, der Hardware-Hunger zu groß, viele eigentlich vorgesehenen interessanten technischen Neuerungen wurden gestrichen um den Veröffentlichungstermin einhalten zu können.

Sollte Windows 7 wirklich schneller kommen als erwartet, dann bedeutet das nichts Gutes. Es ist davon auszugehen, dass Microsoft einfach den "alten" Vista-Unterbau verwendet. Angeblich soll Windows 7 die gleichen Treiber verwenden wie Vista und voraussichtlich auch die gleichen Hardware-Anforderungen haben.

Das scheint irgendwie auch logisch: Anwender erneut durch Inkompatitbilität madig zu machen, kann sich Microsoft einfach nicht leisten. Damit wird Windows 7 vermutlich dann nichts anderes werden als das, was Vista eigentlich hätte sein sollen - ein wirklich würdiger Nachfolger für Windows XP.

bei Antwort benachrichtigen
pcbastler1 Redaktion „Windows 7 kommt schneller als erwartet“
Optionen

Ich habe mir vor etwa 6 Monaten einen neuen PC mit vorinstallierten VISTA gekauft und nix als Ärger mit dem Müll. Nun habe ich mir vo ner Woche ein XP-Pro gekauft und installiert - und siehe da, mein PC läuft wie geschmiert. Alles schön konfiguriert, überflüssige Dienste abgestellt, kaum was im Autostart... Unter Vista ging die Kiste oft einfach aus - ohne Vorwarnung, auch im Leerlauf. Seit XP ist das nicht einmal passiert. Ich vermute einen Vista-Treiber, hatte aber echt keine Lust lange herumzusuchen. Laut Statistik hat M$ viele Vistaversionen verkauft, aber nur ein kleiner Teil wird wohl wirklich genutzt.

bei Antwort benachrichtigen