Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.494 Beiträge

RAID0 Nach Scan mit Samsung HUTIL Fehlerhaft

chr1z0r / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an alle,

hab seit gestern ein kleines Problem bei dem ich eure kompetente Hilfe brauche.
Folgendes ist passiert.

Nachdem ich ein Image von einer DVD angelegt habe und am nächsten Tag auf die Datei zugreifen wollte schaltete sich die Festplatte kurz ab un lief dann wieder an (in der Zeit hing Windows natürlich)...hab mir nix weiter dabei gedacht, nur das beim Kopieren evtl ein Fehler aufgereten ist...also habe ich die Datei wieder gelöscht und nochmal kopiert. Nun lief alles wie gewohnt...aber aus meiner Erfahrung mit anderen Platten habe ich nochmal ein einzelscan jeder Festplatte mit dem Diagnostic Tool von Samsung (HUTIL) gemacht..natürlich hat die Software mir angezeigt das jeder Test im schreibgeschützen Modus ausgeführt wird. Schon bei dem Schnelltest hat das Tool ein "Bad Sector" auf der Platte gefunden. Naja gut hab ich mir gedacht...sicherste noch schnell die Daten von den letzten 5 Tagen und schickste das Defekte Ding nach Samsung ein. Nachdem ich den Rechner aus dem DOS Modus von HUTIL neu gestartet habe zeigt mir mein Nforce Media Shield RAID auf einmal an das mein RAID0 Fehlerhaft ist..Im BIOS steht jetzt nur die heile Festplatte im RAID0 und die andere ist Frei verfügbar...sprich als wenn man Sie grad gekauft oder formatiert hat. Habe jetzt eine 3te Platte ohne RAID eingebaut und Windows mit nötigen Treibern installiert um evtl noch etwas über die Grafische Oberfläche vom NForce RAID Manager zu retten..jedoch wird auch hier wie im BIOS die Repa$ratur Schaltfläche grau ausgeblendet. Ich habe mit den Platten noch nix gemacht da ich hoffe das Jemand von euch eine Idee hat wie man da noch was retten kann.

Hier mein System
Board: Asus M2N-E Nforce 570 Ultra AMD
CPU: X2 6000+
RAM: 2GB Corsair DDR2
HDD: 2x Samsung HD501LJ im RAID0 am NForce Media Shield RAID Controller

Ich danke euch für das Lesen und mitgrübeln

bei Antwort benachrichtigen