Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Problem mit DSL WLAN-modem Pc läuft langsam evtl. Virus ?

Henry40 / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe noch ein PC Steinzeitmodell Betriebssystem Win XP 1000 Mhz von Medion und habe einen Arcor Internetzugang mit Flat 6000 .
Problem :
Wenn ich den Pc Starte wählt er sich automatisch ein , sobald er alle Anwendungen gestartet hat , blinken an meinem DSL-Modem die DSL datenlampe (Orange) und die LAN 4 Lampe ununterbrochen , und der PC reagiert meines erachtens weitaus langsamer wie sonst .
Ich habe schon das Programm Spybot Search&Destroy laufen lassen , ohne erfolg des weiteren habe ich von PC TOOLS den Spyware Doctor suchen lassen und das Programm Avira AntiVir habe ich auch schon lange installiert , jetzt habe ich die Befürchtung das ich irgendeinen Trojaner oder so was in meinem System habe .
Da ich ein blutiger anfänger in sachen Pc bin , hoffe ich auf eine auch für mich verständliche Antwort , was ich noch machen kann , oder habe ich gar kein problem ?? ist das blinken vielleicht sogar normal ???
Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für Eure Mühe und verbleibe
Mit freundlichem Gruß
Heinz-Gerd

bei Antwort benachrichtigen
Any DVD !!!!!! Conqueror
shrek3 Henry40 „ok , hab ich nachgesehen Pakete : 377.077 ..... 648.971 die zahlen steigen...“
Optionen

Innerhalb welcher Zeit?

Sollte der Computer schon ein paar Stunden an sein und du im Netz gesurft sein, besagen die Zahlen erst mal noch gar nichts.

Interessant wäre auch, das Statusfenster in Kombination mit dem Task-Manager zu betrachten:

Strg + Alt + Entf -> Registerkarte "Prozesse".
Dort Klick auf "CPU-Auslastung", so dass die Prozesse nach dem Ausmaß der CPU-Auslastung angezeigt werden.

Wenn die Datenpakete in die Höhe schnellen und gleichzeitig ein Prozess die CPU belastet -> Prozess notieren.

Am aussagekräftigsten ist das nach einem Neustart und wenn du den Browser öffnest.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen