Drucker, Scanner, Kombis 11.465 Themen, 46.504 Beiträge

Drucker Epson Stylus DX 5050 druckt nach Patronenwechsel kein

user_246373 / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe bei meinem Drucker alle drei Farbpatronen gleichzeitig gewechselt. Er erkennt sie auch und zeigt den Füllstand an. Aber er druckt keinerlei gelb. Auf mehrere Reinigungsdurchläufe brachten nur eines - die Patronnen sind jetzt zu 50 % leer - aber noch immer: kein Gelb!
Kann ich den Druckkopf ausbauen und reinigen oder gibt es eine bessere Lösung?
Habe den Drucker erst vor einem guten Jahr gekauft, benutze ihn aber nicht sehr oft.

bei Antwort benachrichtigen
Der Gouvernator user_246373 „Drucker Epson Stylus DX 5050 druckt nach Patronenwechsel kein“
Optionen

Hört sich verdammt nach ner verstopften Gelb-Düse an.

Wenn Du immer die original-Epson - Farbpatronen benutzt hast und auch noch Garantie (Manche Händler sind großzügig und geben freiwillig zwei oder mehr Jahre Garantie auf Geräte) auf dem Drucker hast, dann rede mal mit Deinem Händler.


Falls nicht, kannst du mal folgendes probieren:

ACHTUNG - AUF EIGENE GEFAHR / AUF EIGENES RISIKO - KEINE GEWÄHRLEISTUNG DASS ES FUNKTIONIERT - SCHÄDEN AN HARDWARE NICHT AUSGESCHLOSSEN

Den Druckkopf kannst du nicht so einfach ausbauen, deshalb musst du den Druckkopf halt im Drucker versuchen zu spülen.

Kauf Dir in der Apotheke den stärksten (mind.90%igen) Isopropanol ca. 20ml reichen zumr Spülen und Putzen(ich kauf mir immer 50ml dann hab ich noch was über - das Zeug kann man gut gebrauchen). Wenn Du keine Einwegspritze hast, dann kauf Dir auch in der Apotheke gleich eine mit (2-5ml reicht).

Dann gelbe Farbpatrone raus - Druckkopf in Wechselposition fahren lassen - Patronen rausnehmen und dann mit der Spritze dort den Isopropanol dort hineinspritzen, wo die gelbe Farbe rein geht. Mach das ruhig zwei-mal und warte danach ein paar Minuten, bevor du die Tintenpatronen wieder einsetzt und einen Reinigungsvorgang startest.
Eventuell gelingt es Dir auch noch ein fusselfreies, weiches Tuch unterhalb des Druckkopfes zu positionieren (mit etwas Isopropanol getränkt wäre nicht schlecht) zum Auffangen eventuell herauslaufender Druckertinte. Falls das net klappt - kein Problem, du kannst ja hinterher mit nem Isopropanol-Läppchen aufwischen....

Wie gesagt, ich kann Dir nicht garantieren, dass es klappt, ich habe das gleiche zwar erfolgreich durchgeführt, aber nicht bei einem Epson-Drucker - daher gebe ich keine Garantie für meinen Tip kann Dich nur warnen, dass Du deinen kaputten drucker noch kaputter machen kannst...

Bitte poste aber hier was du gemacht hast und falls du gespült hast, ob es geholfen hat.

bei Antwort benachrichtigen