Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.850 Beiträge

Steve Jobs

Prosseco / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Eins ist wirklich komisch.

Vor dem Zeitraum, wo Apple sich entschieden hat, mal Fremd zugehen, wegen seine Produkte mit Intel auszuruesten, haben ja viele Apple Liebhaber, ein Aufschrei gemacht.

Seit dem Mac mit Intels Prozzy's auf dem Markt gekommen sind, sehe ich ja nur noch Rot im PC Segment.

Vor der Zeit hat Apple immer grosskundig, seine Jahresbilanzen, vorgestellt. Nach dem Intel Joint Venture, tote Hose.

Jetzt dann dieses:

http://news.magnus.de/artikel/71449

Dann dieses hier:

****Entwickelt also Apple in Zukunft die Mac-Chipsätze wieder selbst beziehungsweise gemeinsam mit Partnern wie ATI/AMD oder Nvidia. Bei den PowerPC-basierten Macs hat Apple seine Chipsätze noch selbst designt, mit dem 2006 erfolgten Wechsel der Architektur hin zur x86-Plattform änderte sich das. Damit rückte der Mac aber näher an den PC und das Alleinstellungsmerkmal MacOS X läuft mit Hacks oder Hilfsmitteln längst auf herkömmlichen PCs. Gerade MacOS X ist - neben dem Aussehen der Macs - aber ein gewichtiges Lockmittel für den Wechsel weg von der Windows-Plattform, die Microsoft nicht einfach grunderneuern kann oder will.******

Und Haargenau, das war ja das ganze Hype, was zu grunde kam. Ich sah es wircklich kommen.

OLAF, habe ich recht oder nicht Recht.

Nur ich posaune nicht mehr was ich denke, in dem Sinne. Weil sonst kriege ich ja immer WATSCHEN.

*g*

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen