Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.489 Themen, 80.801 Beiträge

USB-Kabel splitten - kritisch ???

Alibaba / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ! Ich hab Kollegen einen AVM-WLAN-Stick wegen seiner Stick and Surf-Technik empfohlen. Hatte ich schon mehrmals und immer gut. Jetzt jedoch stellte sich raus, dass die FritzBox 7050 der Bekannten zwar USB-Anschluss hat, aber bloss den grossen quadratischen Anschluss, den man sonst meist an Webcams, Druckern, etc.findet.
Der Stick hat den normalen, flachen Anschluss und passt somit nicht.

Jetzt nörgeln die Kollegen rum (dauert, kostet wieder), ich suche nach nem nie gesehenen Adapter rum und wenn ich hier in unserer mittelgrossen Stadt in einen Laden gehe, zahle ich Horrorpreise. Kurz, ich hab die A...karte gezogen.

Wie siehts denn bei USB aus ? Kann man da vorhandene Kabel einfach splitten und aus 2 ein Passendes machen ? Hab zig versch. USB-Kabel hier rumliegen. Oder könnte das die Geräte beschädigen ?

Ich würde gern möglichst schnell das Problem bereinigen und auch wenn die Ladenbesitzer auch leben müssen, unsere hier sind doch sehr gierig.

Danke !

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
firemarkuskiel Alibaba „Hallo ! Ihr scheint ja absolut sicher zu sein, dass die 7050 Stick and surf...“
Optionen

Das geht definitiv nicht. Die Box bräuchte einen USB-Hostanschluss, um dieses Feature zu unterstützen. Der an der 7050 verbaute USB-Anschluss ist für den Anschluss der Box an den PC gedacht. Die FRITZ!Box wird dann als Netzwerkkarte erkannt und man hat eine Alternative zum LAN-Kabel. Der Anschluss ist nicht für das Anschließen dritter Geräte an die FRITZ!Box gedacht! Und man kann ihn auch nicht umrüsten.

Viele Grüße,

Markus

bei Antwort benachrichtigen