Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Erweiterte Partition löschen und XP neu aufsetzen

wagas1 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich möchte mein XP pro neu aufsetzen und habe in der einzigen Erweiterten Partition (SWAP-Partition?) noch eine Betriebssystem-Leiche liegen. Es ist das Xandros-Betriebssystem, welches nicht benötigt wird. Das habe ich mal mehr oder weniger ungewollt dorthin installiert. Diese Partition hat nun das Format ReiserFS. Zu was dient unter Windows die Erweiterte Partition?

Nun meine Frage: Muss ich bevor ich XP neu installiere diese Erweiterte Partition löschen oder überschreibt XP diese ReiserFS-Partition von selbst? Soweit ich mich erinnere war diese Partition unformatiert und dient afaik als Auslagerungsdatei.

Danke für eure Hilfe
wagas

Frechheit!!! shrek3
wagas1 Nachtrag zu: „So, ich möchte mich erstmal bedanken für die Anleitung. Demnächst werde ich...“
Optionen

Hat alles geklappt:-)
Nochmal in Zusammenfassung, vielleicht brauchts noch jemand:
Ich hatte einen PC mit einer Festplatte (1 Systempartition und 1 erweiterte Partition, auf welcher versehentlich das Xandros Betriebssystem installiert war). Beim Booten musste ich also immer auswählen, welches Betriebssystem ich nutzen möchte.
Das wollte ich "rückgängig" machen, so dass XP normal bootet.

Zuerst alle Daten extern sichern:-) Dann habe ich mit der G-Parted Live-CD (ein fantastisches Teil, habe ich schon öfter benötigt) das Xandros platt gemacht, ohne die erw Partition löschen und neu anlegen zu müssen (Das geht!). Beim Neubooten war danach aber immer noch der Xandros-Bootmanager vorhanden.

Anschliessend mit der XP-Recovery-CD den PC booten und Windows neu installieren. Nach Vollendung und reboot war der Bootmanager weg und der Computer startet ganz normal wie gewohnt mit Microsoft-OS.

solong
wagas