Off Topic 20.356 Themen, 225.961 Beiträge

Regensensoren, Feuchtefühler, Magnetventile

jueki / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Regensensoren, Feuchtefühler, Magnetventile -
hat da einer von Euch Erfahrungen damit?
Hintergrund - ich möchte meinen Garten automatisch bewässern. Ich habe an den fraglichen Stellen Flachschlauch mit "wönzigen" Löchern (nach unten gerichtet) ausgelegt. Eine einfache Automatik offnet morgens um Sechs ein Ventil und 20 Minuten strömt dann das Wasser und wässert.
Ich möchte aber nun eben bei Regen nicht bewässern, wäre ja Blödsinn.
Also such ich einen Sensor, der mir zuverlässig und möglichst einfach die Bodenfeuchtigkeit - oder auch die Regenmenge mißt. Und ein Ventil dazu, welches im stromlosen Zustand geschlossen ist.
Gibt ja eine Menge bei Google dazu - ich möchte gerne eventuell vorhandene praktische Erfahrungen nutzen.
Hat einer von Euch diese?

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Archaeopteryx jueki „Ich habe überall solche flache Beregnungssschläuche verlegt, mit den Düsen...“
Optionen

Hallo Jürgen,

Mit Tipps helfe ich dir gern weiter. Selber bin ich nur Gartenschlauchbenutzer:-), aber vom Nachbarn habe ich die folgende Seite empfohlen bekommen:

http://www.rainpro-gmbh.de/Gartenberegnung_Anleitung_2005_min.pdf

Jede Menge Lesestoff, da kannst du dich richtig reinknien!


Grüße
Archaeopteryx

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
bei Antwort benachrichtigen
RESPEKT libertè