Off Topic 20.356 Themen, 225.960 Beiträge

Nach Australien: Neuseeland verbietet ebenfalls Glühlampen

RedRed2x / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Ab oktober 2009 will die neuseeländische Regierung herkömmliche Glühlampen verbieten. Es sollen nur noch energiesparende Leuchmittel verkauft werden dürfen. Nach Australien ist Neuseeland der zweite Staat, der die für den Klimawandel mitverantwortlich gemachten Leuchtmittel verbietet. Eine herkömmliche Glühlampe erzeugt nur zu ca. 5% Licht aus der benötigten Energie, der Rest verpufft als (unnütze) Wärme.

Quelle:
http://www.welt.de/wirtschaft/article2113781/Neuseeland_verbietet_herkoemmliche_Gluehbirnen.html

Meine Meinung:
Ich habe schon jetzt meist Leuchtgas-Energiesparlampen im Gebrauch (Schlaf-, Wohn, Kinderzimmer, Büro, Küche, Bad). Dennoch möchte ich auf die gute alte Glühlampe nicht verzichten, ist sie doch sofort hell und dort wo sie nur sehr kurzzeitig benötigt wird (z. B. Abstellkammer etc.) bestens geeignet, da für solche Anwendungen Leuchtgas-Energiesparlampen keinen effektiven Nutzen bringen und dort ihre in sie gesetzten Lebenserwartungen nie und nimmer erreichen werden. Sie sind für solche Kurzanwendungen einfach zu teuer in der Anschaffung, da durch die kurzen Schaltabstände diese Lampen vorzeitig den Geist aufgeben und das sogar noch schneller als eine "normale" Glühlampe. Auch brauchen heutige Leuchtgas-Energiesparlampen einfach zu lange um ihre volle Leuchtintensität zu erreichen. Das nächste Problem sind die Bauformen der Leuchtgas-Energiesparlampen. Die passen meist nicht in ältere Leuchten hinein, weil entweder zu klobig oder zu lang.

LED-Lampen sind noch teuerer als Leuchtgas-Energiesparlampen. Meist sind auch diese einfach nicht hell genug, weil zu wenig LEDs verbaut. Wenn doch hell genug, dann unverschämt teuer, weil viele LEDs verbaut sind. Dabei kann ich die Preise bei LED-Lampen nicht nachvollziehen, sind LEDs doch Cent-Artikel. Und das bisschen Elektronik zur Spannungsreduzierung kann doch auch nicht so teuer sein.

Erst wenn leuchtstarke Leuchtmittel mit LED-Technik einen akzeptablen Anschaffungspreis haben, werden diese sich auch flächendeckend durchsetzen.

Die EU ist oft schnell dabei, wenn's um Subventionen geht. Warum werden solche Leuchtmittel nicht einfach subventioniert. Wenn eine LED-Lampe nur das doppelte einer herkömmlichen Glühlampe kosten würde, dann würden doch weitaus mehr Menschen diese auch einsetzen.

redred2x

bei Antwort benachrichtigen
Horzt RedRed2x „Nach Australien: Neuseeland verbietet ebenfalls Glühlampen“
Optionen

hallo redred2x,
ich weiß nicht was du hast, lass doch einfach in der abstellkammer das licht länger an, dann hast du kein problem mit "kurzanwendungen" - hahaha.

Wahrscheinlich explodiert demnächst der preis für die alten glühlampen, wenn großteile der erdbevölkerung kurz vor dem verbot noch glühbirnen bunkern ... um ihre alten lampen auch in jahrzehnten noch bestücken können.

wann werden crt-monitore mal verboten, und ohne-kat autos.

-> um eine energiekrise zu verhindern sollten wir ganz einfach die usa verbieten.

bei Antwort benachrichtigen