Off Topic 20.248 Themen, 224.886 Beiträge

Die Ölpreislüge

The Wasp / 40 Antworten / Flachansicht Nickles

Vor Wochen wurde uns von Ölexperten und jenen, die sich dafür ausgeben, erklärt, der Ölpreis steige, weil die Förderkapazitäten angeblich ihr Maximum erreicht hätten. Der Spiegel und andere warnen seit Monaten, uns ginge schon jetzt das Öl aus, u. a. hier: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,554587,00.html

Nun lese ich aber, dass Saudi-Arabien einfach einen Hahn mehr aufdreht und der Preis sinkt. http://www.tagesschau.de/wirtschaft/oelpreis78.html

Was denn nun? Die Preistreiberei doch vor allem Spekulation und Panikmache? Das Aufdrehen beweist doch eher, dass die Kritiker der hohen Rohstoffpreise recht haben, wenn sie sagen, der Preis wird von Konzernen und Ölproduzenten durch manipulierte Fördermengen künstlich in die Höhe getrieben...
Ich will mich hier nicht hinstellen und behaupten, das Erdöl reiche ewig. Das tut es natürlich nicht, Grund zur Besorgnis, dass Erdöl in den nächsten Jahrzehnten knapp würde, besteht dagegen aber nicht und auf den Rohstoffbörsen wird sicher nicht über wenige Monate hinaus gehandelt.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Ji Ji Ji Ji Ji... charlie62
Prosseco mr.escape „Re: Die Ölpreislüge...“
Optionen

Hallo Escape,

*****Vor dem 18. Jahrhundert war das leicht flüchtige Benzin lediglich ein Nebenprodukt
Mit betonung auf Vor dem 18. Jahrhundert. Wir (d.h. die meisten von uns) befinden sich im - vorsicht nicht erschrecken - 21. jahrhundert. Das sind gerade-mal knapp vier jahrhunderte.****

Wenn es schon vor dem 18. Jahrhundert entdeckt worden ist, was ist der unterschied zu Heute. Es wurde nur besser und Technisch verfeinert.

Was hat Thomas Edison erfunden?

Aehh, die Gluehbirne. Was gibt es Heute?

Was hat Karl Roentgen erfunden?

Ach ja die Roentgen Strahlen. Was macht man Heute. Millonen Maschinerie, die das gleiche tun. Nur Feiner und besser.

So, was vor 400 oder weniger und noch mehr Jahren erfunden oder entwickelt worden ist. Hat man nur noch verfeinert. Sonst nichts.

Heute gaebe es vielleicht keine CD/LP/DVD's ohne Edison.

Mexiko hat in seine Medien das eigentliche verbreitet. Vor 50 Jahren hat man sich und betone hier. Schon in die 50'er Angst gehabt das, das Erdoel zu neige geht.

Vor 50 Jahren war man schon besorgt wegen das Erdoel. Den Warnhinweiss gab es schon in die 70'er. Nur man Spuckt darueber. Aber wenn die Experten, darueber sich aufregen/aufregten, was ist dann Heute los. In die 70.er hat man ja es den Autos die Schuld gegeben. Big 8V Blocks Motoren. Heute haben wir auch 6/8/12V Motoren. Transport, sei es Schiffe oder Flugzeuge haben damals mehr verbraucht, wie Heute, nur damals waren es ja weniger Menschen auf diesem Planeten, wie Heute. Abrer in Grundgenommen hat sich ja nichts geaendert.

Huehner Geschreie wie immer und ewig.

Versuch mal und ich betone "versuche" dich selber Schlau zu machen.

Wenn es nach ein Mexikaner nicht ginge, dann vielleicht haette man nicht, den Farb Fernseher erfunden.

Nur ich betone immer wieder. Wenn der Hund nicht geschi.... haette, dann weare ich nicht ausgerutscht.

Vom Herzen
Sascha


Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen