Off Topic 20.121 Themen, 223.150 Beiträge

Frage an die Elektriker unter euch

shrek3 / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Mir ist aufgefallen, dass manche Glühbirnen, (aber noch längst nicht alle) flackern, wenn ich sie an der Esstischlampe anbringe.

Montiere ich sie hingegen an einer anderen Lampe, leuchten sie so, wie sie es tun sollen.

Worauf ist das zurückzuführen?
Und kann es negative Folgen für andere Geräte haben, die wie die Esstischlampe an der selben Sicherung hängen?

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Grau ist alle Theorie ... rill
Es ist ein Dimmer... shrek3
paulemax shrek3 „Danke für deine interessante Mitteilung, paulemax. Eines habe ich aber auch...“
Optionen

Hi shrek3,
drehmo hatte schon einen interessanten Link reingestellt, in dem die Funktionsweise einer Phasenanschnittsteuerung erklärt ist.
Ich versuche mal es anschaulich zu erklären. (Erklärbärmodus=ON)
Bei einem Dimmer handelt es sich um einen elektronischen Schalter, der 100 mal pro Sekunde mehr oder weniger Strom durch den Verbraucher schickt, je nach Stellung des Potenziometers. Dabei macht man sich die sogenannte Sinuskurve des Wechselstroms zu Nutze, die immer eine bestimmte Zeit braucht um ihren Maximalwert zu erreichen. Wenn man vor dem Erreichen des Maximalwertes den Strom abschaltet (und das 100 mal pro Sekunde) wird die Glühlampe praktisch dauernd nur kurz ein- und auch wieder ausgeschaltet.
Der Glühfaden ist aber so träge und unsere Augen nehmen dieses "Flackern" nicht wahr.
Nun ist es aber so, dass der Triac -das ist der Schalter- einen bestimmten sogenannten Haltestrom bereitstellen muss. Wenn der unterschritten wird, gerät die ganze Geschichte in einen undefinierten Zustand: Es flackert.

Warum flackert es nicht wenn du runterfährst?:
Weil bei gedimmten Licht der Widerstand des Glühfadens kleiner ist (kleinerer Widerstand=größerer Strom).
So, jetzt habe ich aber wirklich in meinen Hirnwindungen rumgekramt, das Ganze ist bei mir schon eine Weile her, aber ich denke doch, dass es soweit stimmt.

Gruß und "Gutes Nächtle"
paulemax

bei Antwort benachrichtigen