Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.256 Themen, 123.531 Beiträge

BIOS updaten - Acer extensa 4101 WLMi - Video BIOS

mike_2006 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

wie der Titel schon sagt, habe ich vor, an meinem BIOS zu arbeiten.
Mein Notebook verhält sich komisch.
Kurz gefasst:
ATI WDDM-Treiber: Striche a.d. Moni. Maus drüber: Maus bleibt normal.
Standard VGA-Treiber: ALLES OK == ?!
BIOS: Striche wieder da, diesmal vertikal.
Windows installation: Teil 1: Stricke senkrecht wie in BIOS
Windows installation: Teil 2 (Dateien kopieren, etc.): ALLES OK == ?!

So,
da ich nun hoffe, dass mein Notebook (weniger als eine Woche aus der Reparatur zurück), von dem ich gerade mit dem Standard VGA Treiber ohne Aero und jegliches 3D Spiel (Hilfe!! :D) diesen Text schreibe, nicht defekt ist, kommt mir folgende Idee (einer meiner letzten Einfälle):

Original BIOS (oder auch neueres BIOS) drauf flashen.

Ziel:
Beklopptes VIDEO BIOS wieder zum richtig ticken zu bewegen.

Versuch 1:
K.A. warum acer das BIOS wieder vom Server genommen hat -> rapidshare besucht.
BIOS gefunden mit winphlash: Acer extensa 4101 non UMA

WINPhlash gestartet, Flashen gestartet, Herzstillstand:
Bluescreen. Verdammt, PC im Eimer...
Neustart: Glück gehabt, alles "läuft" noch so wie vorher.

Zweiter Versuch: Das Selbe.

Nun:
PHlash16 von irgendeiner Seite bekommen (phonix stellt es nicht als Download bereit?!)´
So Phlash16 von nem Anderen BIOS-Update bekommen.

Nun:
Einfach auf eine Startdiskette knallen und phlash16 acer.wph /i /c /s eingeben und gucken ob's läuft?
Nein, Danke.
Zumindest nicht ohne nachzufragen:D

Kann ich es es so machen?
Die BIOS-Version scheint die richtige zu sein...

Gibt es noch irgendwas, was ich beachten muss?
Übrigens, Notebook ist aus der Garantie...

Generell:
Das BIOS wird ja von Windows umgangen.
Wird jedoch das Video BIOS auch vom speziellen ATI-Treiber umgangen?
Um so nahe an die Hardware heranzukommen wohl eher nicht, oder?
Weiter gedacht:
Das BIOS-Setup verwendet das Video BIOS zur Darstellung.
Windows Setup am Anfang auch.
Und der ATI-WDDM-Treiber evtl. auch.
Hat das Video BIOS nun einen Hau, dass erkläre das doch das Anzeigeproblem, oder? -> BIOS flashen und wir wären wieder beim Titel:D

EDIT:
Ach ja:
BIOS-Uhr hat nun auch angefangen, falsch zu gehen...
Die Batterie ist jedoch nicht leer -> kein CMOS error.
Akku + AC Adaptor sind immer drin.

MfG,
Michael

P.S.: Paradox, oder? Das Ding läuft noch und ist Trotzdem irgendwie kaputt.. Macht mich verrückt!
P.S.: Vista funktioniert. D.H. ein BIOS Update extra wegen Windows ist nicht unbedingt nötig, sondern nur damit die Grafische Darstellung wieder funktioniert:D

bei Antwort benachrichtigen
mike_2006 Alpha13 „900€ für diese über 2 Jahre alte Kiste und noch dazu von Acer und ein...“
Optionen

Hmmmmm...

Wer das kauft, ist mir schnuppe:D
Aber 900€ ist ein hoher Preis, ja, das stimmt, jedoch spuckt
z.B. google keinen günstgigeren Anbieter aus...
Mir im Prinzip egal.
Gegen Wertverlust kann man leider nichts tun...
Obwohl es bisher alle Spiele geschafft hat und das bei relativ hohen Einstellungen:D

Blödmarkt?
Hmmmmm...
Ich hatte es wegen dem Preis bei Saturn gekauft. Dies hatte ein wenig Redekunst erfordert.
Ansonsten hätte ich es bei Atelco gekauft und bitte:
Atelco ist KEIN blödmarkt. Blöd ist, wer ihn so nennt :P
Nein, ganz ehrlich Atelco hat die besten Preise.
Atelco repariert nicht, Atelco tauscht aus.
Atelco ist blitzschnell und top aktuell.
So meine Erfahrungen. Und die sprechen nun mal für sich^^

Marken? Hmmm...
Medion -> Trashcan
Dell? Laut meinen Leuten schlechtes Preis/Leistungsverhätlnis. Mir gefällt das Logo nicht.
Fujitsu Siemens? Ok.
Sony? Preis Leistung?!?!
Mac? Preis Leistung für Dumme... Hardware zu teuer, installier osx auf x86 PC. -> OSX ist nicht x64...
(vgl. Artikel: http://www.netzwelt.de/news/72169_2-hackerentdeckung-mac-os-x-laeuft.html)
Daraus folgt: Mac kaufen? Warum? Eher einen ordentlichen PC kaufen und da eventuell osx draufziehen^^
Asus? Gut. Besonders schmuck: eeePC (selbstverständlich ohne das Linux^^)
IBM (alte Serie)? Robust und gut.
Compaq? Bei mir als "langsam" gelabelt. Und mir gefällt der Name nicht...
Samsung? Die besten LCDs. Gute PCs.
Acer? Alle funktionen zu gutem Preis, in allen Größen und bester Support.
HP? Keine Ahnung...
Hab bestimmt welche vergessen.

Also,
ich finde, acer ist eine relativ gute Marke.
Saturn/MM/PM sind Blödmärkte, da hast zu ganz Recht^^

Hab ich da auch gelesen:
Zitat
Allerdings funktioniert das auch nur mit Einschränkungen: So sollten Benutzer des Mac OS X auf normalen PCs keinesfalls RAID-Systeme benutzen, Mac OS X unterstützt das nicht, weshalb das System abstürzt, Datenverlust nicht ausgeschlossen. Weniger gefährlich, dafür um so nerviger ist die Tatsache, dass OS X keine Tastaturen mit PS/2-Anschluss unterstützt, es sollte also ein USB-Keyboard vorhanden sein.
Zitat Ende.
Meinung: HAHAHAHAHA! KEIN RAID? LOOOOOOOOOOOOOL -> PEINLICH:D (Raid ist extrem wichtig!)
Kein PS2? Naja... Windows hatte schon seit 2.0 PS2 Funktionalität...
Also ich hätte nicht gedacht, das das so hoch angepriesene osx keine so selbstverständlichen Sachen wie RAID kann... Ein Muss für Desktopsysteme, um Datensicherung zu erleichtern, was bei nicht Dummen Leuten auch erkannt wird... Denn einmal im Monat ein BAckup ziehen ist schon nervig:D
Wie ist es denn dann mit der Serverlandschaft?
Hoffentlich ändert sich da bald etwas...
Das hätte ich echt nicht von osx gedacht...

Werde am Dienstag mal den Support anrufen, kennen mich schon :D
MfG,
Michael

bei Antwort benachrichtigen