Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Wechsel der Windows-Installation

Calixtus1 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo BS-Spezialisten,
ich nutze gewöhnlich eine exakt auf meine Belange zurechtgeschnittene Windows-XP-Installation. Ganz selten - zwei- dreimal im Jahr vielleicht - brauche ich aber eine ganz andere Windows-XP-Installation. DUAL-Boot- oder ähnliche Lösungen möchte ich vermeiden, weil ich diese andere XP-Variante eben nur so selten brauche, deswegen nicht bei jedem Start Auswahlknöpfchen drücken will.
Nun habe ich mir folgendes gedacht: Seit Jahren nutze ich Acronis True Image (jetzt Version 11)für FP C.
So, und nun zu meiner Frage: Ich möchte jetzt einfach auf die gleiche FP C ein anderes Windows XP aufspielen; davon ebenfalls ein Image machen, und dann bei Bedarf entweder die eine oder die andere Version von Windows XP nutzen durch Wiederherstellung des entsprechenden Images. Geht das, oder mach' ich da irgendwo einen Denkfehler, oder geht's sogar noch einfacher? Mir scheint das machbar (ist ja auch kein großes Problem), bloß ich habe mir auch schon mal mit "genialen Ideen" viel Ärger geschaffen, weil ich irgendwas nicht beachtet hatte.
Über Hilfe von euch wäre ich dankbar. (Ostern ist sowieso verregnet, da kommt mir solch eine Aufgabe gerade recht!)
Gruss Calixtus

nemesis² Calixtus1 „Hilft und Dank Calixtus“
Optionen

Die Sache mit dem Imager zu erledigen ist eigentlich kein Problem, dabei mußt du allerdings jedesmal erst ein Image vom aktuellen XP erstellen, das Test-XP zurückspielen und dann wieder das "normale" XP zurückspielen. Das ist ganz schön Arbeit/Zeitaufwand.

Plattenplatz ist billig, und neben Hardwareprofilen gibt es noch eine andere Lösung:

Dual-Boot erstellen, dabei ggf. dein vorhandenes XP einfach auf eine andere Partition klonen (und da die boot.ini anpassen!). Auf dem normalen kopierst du die boot.ini, fügst dann den Eintrag des 2. XP ein => Dualboot im Auswahlmenü. Diese kopierst du dann auch in einen Ordner.

So brauchst du nur noch die jeweilige boot.ini auf C: zu kopieren und hast so entweder verzögerungsfreien Autostart oder eben Auswahlmenü.

Eventuell könntest du das Laufwerk des Test-XP im normalen noch ausblenden.