PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

nForce 680i SLI und Q6600

kamikaze1981 / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
bin grade dabei meinen Q6600 2,4Ghz zu übertakten. Leider schaffe ich es nie über die 2,65Ghz marke. wenn ich den FSB höher stelle startet der rechner nur noch im safe mode und ich kann nur noch ins bios um die werte herunterzusetzen.

die core-spannung ist noch auf auto eingestellt @ 1,275V und der FSB auf 1178Mhz und 1.3V
mein MDT 667er RAM läuft im moment auf 695Mhz
habe die aktuellste bios version P32 drauf
was kann ich tun um höhere Mhz zu bekommen?

und eine andere frage. muß ich das G0 stepping irgendo aktivieren oder läuft das automatisch mit? was bedeuten die werte CPU thermal control TM1 und/oder 2?
was hat es mit dem speed step auf sich?
hat das alles was mit dem G0 zu tun?

für eine info wäre ich sehr dankbar

bei Antwort benachrichtigen
Xdata kamikaze1981 „nForce 680i SLI und Q6600“
Optionen

Hallo, da stimmt was nicht.
Habe selber noch nicht so oft übertaktet, nur ist mir eine Bewertung von Usern aufgefallen kmshop.de die
diese Cpu recht hoch übertaktert haben.

Ob es am RAM liegt kann ich nicht sagen, es ist guter Speicher aber kein spezieller OC RAM.


Viellecht hat ja jemand die gleiche CPU schon auf einem Board mit 680i auf 3Ghz bekommen.

bei Antwort benachrichtigen