Viren, Spyware, Datenschutz 11.212 Themen, 94.141 Beiträge

News: Unbekanntes Rootkit

Panik im Linuxland

Redaktion / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Wie kürzlich gemeldet infizieren Tausende von Sites ihre Anwender mit Malware. Schuld soll ein Rootkit sein, das aber noch niemand gefunden hat. Wer infiziert ist, muss neu installieren.

Die Malware besteht aus dynamisch generierten Javascripts, die nach dem Zufallsprinzip an die User verteilt werden und Lücken in Windows, Quicktime und dem Yahoo Messenger ausnutzen. Infizierte PCs sollen sich zudem als Zombies fernsteuern lassen.

Die Linux-Server sind anscheinend nicht sauber zu bekommen. Bei Apache und Red Hat zuckt man die Schultern. Vermutlich sind die nicht schuld.

Wie erkennt man überhaupt, ob man infiziert ist? Laut cPanel daran, dass man keine Verzeichnisse mehr erstellen kann, die mit einer Zahl beginnen, mkdir 1 soll also eine Fehlermeldung ergeben. Dann muss neu installiert werden.

Quelle: Linux.com

bei Antwort benachrichtigen
floidfat Strohwittwer „Das dachte ich auch gleich beim Lesen der Meldung - Davon ab, werden hier ja...“
Optionen

wenn ich das richtig verstehe

nichts ist vergänglicher, wie viren, trojaner usw. nur bei windos.

glaube auch andere betriebsysteme werden interresant.

war man jemals sicher?

nicht vor tausend, fünfhundert, hundert oder dreisig jahren.

meiner meinung sind wir deshalb auch soweit gekommen, weil es so ist.

sonst wären wir noch, bei kohlfererung und baden einmal in de woche im waschsuber.

auf eien neue herrausvorderung

bis dahin gruß
michael

bei Antwort benachrichtigen