Laptops, Tablets, Convertibles 11.797 Themen, 56.040 Beiträge

WinXP lässt sich auf neuem Notebook nicht installieren

MitchMotors / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo
Ich habe mir gestern ein Notebook zugelegt da mein Rechner daheim langsam in die Knie geht und ich zukünftig gern etwas mobiler sein wollte.
Nun bin ich kein grosser Freund von Windows Vista und wollte auf dem Notebook WinXP installieren sowie die Festplatte partitionieren.
Ich habe also mit Hilfe einer BootCD die Platte formatiert und partitioniert, erhalte beim Versuch die WinXP Installation durchzuführen jedoch immer die Meldung, es sei kein Festplattenlaufwerk zu finden.
Ich habe mich schon soweit schlau gemacht, dass es wohl an der Serial SATA Festplatte liegt und ein Treiber erforderlich sei damit die Windows XP Installation die Platte erkennt.
Nun ist meine Befürchtung dass mir evtl. selbst ein USB Floppylaufwerk nichts bringen wird, da Windows bei der Installation unter Umständen nur den Floppybus, nicht jedoch USB Geräte nach Treibern durchforstet.
Hat da jemand einen Tip für mich, wie ich Windows XP auf dem Notebook zum Laufen bekommen könnte?
Vielen Dank

bei Antwort benachrichtigen
MitchMotors REPI „ Probieren, geht über Studieren ! Also erst probieren und dann ggf. nochmals...“
Optionen

Nun, ich würde mich schon etwas ärgern wenn ich mir für 35€ ein USB Floppylaufwerk kaufe und es mich im Prinzip keinen Schritt weiter bringt, deshalb bin ich vorhin erstmal mit leeren Händen aus dem PC Zübehör nach Hause marschiert.
Wenn jemand bereits Erfahrung damit hat kann ich mir vielleicht zumindest die 35€ Lehrgeld sparen.

Zum Notebook:
es handelt sich um ein ASUS Z53S bzw F3SC (Z53S ist wohl nur die Bezeichnung für die F3SC Geräte die für einige Händlerketten hergestellt werden)
Intel Core 2 Duo Prozessor T7100, 2 GB DDR2 667 MHz SDRAM, NVIDIA GeForce 8400M G 384MB TurboCache, 160 GB S-ATA HDD 5400 U/min
denke das sollten die interessanten Daten sein

bei Antwort benachrichtigen