Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.272 Themen, 123.744 Beiträge

Logitech Cordless Optical funzt nicht an einem PC

AH966 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Ich habe seit gut zwei Jahren den Logitech Cordless Optical Desktop, bestehend aus Tastatur und Maus, an meinem Notebook laufen. Da ich das Notebook nicht mehr besonders häufig nutze, wollte ich zumindest die Maus meiner Freundin geben.
Die hat einen neuen PC mit einem
ASUS M2N-MX - Board
AMD X2 3800+
1 GB RAM Speicher

Wenn ich die Maus dort am USB anschließe (ist nicht für PS/2 über Adapter geeignet) funktioniert nichts. PC bringt zar die Meldung "USB-Receiver erkannt", "USB-HID-Device erkannt" etc. aber die Maus bewegt sich nicht.
Auf dem System läuft Windows XP Home mit SP2 und ist völlig frisch installiert (PC kam vor 1 Woche).
Habe die Maus an meinen PC angeschlossen: Keine Probleme, auch keinen Treiber benötigt.
Habe mittlerweile auch den Tip ausprobiert, alle ausgeblendeten Geräte anzuzeigen und die nicht benötigten Zeigegeräte und USB-Gerät zu entfernen.
PC läuft danach immer noch problemlos, das Maus-Problem besteht allerdings immer noch. Den neuesten Logitech-MW-Treiber habe ich auch erfolglos probiert (wobei ich weder beim Notebook noch bei meinem PC einen extra Treiber brauchte).

Hat noch jemand eine Idee??

Gruß,AndreasDer Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit den Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer...
bei Antwort benachrichtigen
AH966 Alpha13 „1. Diesen neuesten nVidia Chipsatztreiber fürs Board installieren USB Geräte...“
Optionen

Hallo Alpha13,

vielen Dank für die Tips.

Ich habe nach Threaderstellung eine Neuinstallation durchgeführt und dabei auch gleich die neuen Chipsatz-Treiber aus Deinem Link installiert.
Das alles noch mit der alten PS/2-Maus.
Danach habe ich GraKa, Sound etc. installiert und dann die USB-Fehlerbehebung samt Netzteil-Reset durchgeführt.
Als das fertig war, habe ich die Maus wieder angeschlossen.
Leider brachte das nicht den gewünschten Erfolg - die Maus funktioniert nach wie vor nicht.

Die alte schnurgebundene Maus ist normalerweise über einen Adapter am PS/2 angeschlossen. Wenn ich die direkt an USB hänge, funktioniert sie sofort.
Ist auch eine Logitech-Maus...
Besteht die Möglichkeit, daß der USB-Prt nicht ausreichend mit Strom versorgt (wird)?

Werde die Maus morgen mal in der Firma ausprobieren, vermute einen Defekt am Board, denn:

- Maus funktioniert an meinem PC
- Maus funktioniert am Notebook
- Maus funktioniert NICHT am PC meiner Freundin, die USB-Anschlüsse dort laufen aber mit anderer Maus und Speichersticks...

War lange nimmer so ratlos...


Gruß,AndreasDer Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit den Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer...
bei Antwort benachrichtigen