Viren, Spyware, Datenschutz 11.227 Themen, 94.383 Beiträge

News: Tool gegen Botnetze

Antibot gegen Zombies

Redaktion / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Symantec hat ein Tool vorgestellt, dass PCs vor feindlicher Übernahme durch Botnetze schützen soll. Das Antibot genannte Programm arbeitet mit Verhaltens-basierten, heuristischen Technologien und beobachtet laufend das Verhalten von Daten und Programmen. Unsichtbare Schad-Software soll damit aufgespürt und gelöscht werden.

Angeblich gibt es bis zu 150 Millionen Zombies, täglich sollen 64 000 neu dazu kommen.

Quelle: pressetext

bei Antwort benachrichtigen
nimbusxxl2000 the_mic „ gggg Kinders, was auch immer nimbusxxl2000 hatte: es war besser als das, was...“
Optionen

Der Sonntag Morgen ist da, aber ich nutze Norten immer noch nicht. Statt einen Kater habe ich immer noch Nod32 auf meinem Laptop. Er warnt mich auch wenn die Lizense abgelaufen ist ordentlich vorher, so daß ich dann die Lizens wider verlängern kann ohne Schaden zu nehmen. Der Telefonsuport ist auch dorthin sehr gut. Und wenn ich mal bei lieben netten chattern bin und die dann mal nod32 testen heist es nur es wurden .... gefunden, da wo Norton bis zu dem Zeitpunkt sein Werk verrichtete. Wenn man einige fragt wann war das letzte Update des Scanners, kommt die Antwort : Update ??? Denke ich habe Norton gekauft, was kostet denn das Update jetzt....
Beim genaueren hinsehen dann bemerkt man, das letzte war 6 Monate vorher und Norton schon abgelaufen, kein Fenster riesen groß mitten auf dem Pc > Hallo sie sind nicht mehr ausreichend geschützt !
Oder > Hallo Sie müssen Ihr Lizens erneuern um weiterhin geschützt zu sein.

Mein Nod32 warnt mich allerdings ordentlich davor, jedes jahr neu, ich habe ja kein Schild am Laptop nod32 ist installiert am: ... und endet am: ..... Seit dem ich nod32 nutze habe ich damit nur sehr gute Erfahrungen damit gemacht, es behindert mich beim Arbeiten auf den Pc nicht und macht auch meinen Pc nicht merklich langsamer.

Nein Norton kommt mir seit einer Panne, als der Scanner nur simulierte, vor Jahren nicht mehr auf den Pc.Seit dem habe ich kein Datenverlust mehr.
Der Support damal für teures Geld am Telefon war es auch nicht wert, wie es heute aussieht kann ich leider nicht sagen.
Aber Ihr könnt es mir ja berichten

bei Antwort benachrichtigen
kicher - GarfTermy