PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.852 Beiträge

Standard-ATX in Mini-Gehäuse, mit diesen Gehäusen machbar?

chris22 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

auch ich will mir ein kleines aber feines System bauen, da mir diese viel zu großen Standard-Gehäuse noch nie gefallen haben. Ich will aber Standard-ATX Komponenten verbauen, also Board, Netzteil, Grafik usw. und das Gehäuse soll jetzt auch kein gebürstetes Alu Hightech für 150 EUR sein, maximal 40 EUR wollte ich ausgeben.

Bsp:
[url]http://cgi.ebay.de/J010-Micro-ATX-Gehaeuse-Desktop-Mini-PC-Tower-FIREWIRE_W0QQitemZ290133628506[/url]

Vom Volumen sind die nur halb so groß wie ein normales ATX Gehäuse, aber es passen eben immer noch ATX Teile rein.
Was haltet ihr von diesen Gehäusen, sind die brauchbar?
Wie geht das eigentlich mit dem Netzteil vorne und sind gravierende Temperaturprobleme zu erwarten?

MfG

bei Antwort benachrichtigen
hase830 chris22 „Standard-ATX in Mini-Gehäuse, mit diesen Gehäusen machbar?“
Optionen

Hallo chris 22,
habe dieses Gehäuse seit einem Jahr mit einem AMD 4000 und einer Graka Radeon 7600 GS in Betrieb .Als Kühler habe ich einen Zahlman CNPS 7500 ALCU .Dieser ist niedrig
genug und läßt sich in der Geschwindigkeit auf den Bedarf einstellen.Hinten habe ich einen 60er Zahlman drin ist aber nicht unbedingt nötig.Ich habe den Rechner in meinen
Schreibtisch eingebaut und die Rückwand raus genommen.Die Abwärme des Netzteil wird vorn nach unten abgeführt.Bin mit der Kostruktion sehr zufrieden.
Die Graka brauche ich eigentlich nur wegen der Auflösung für meinen 22" Samsung Wide Bildschirm sonst würde auch die Onboard-Grafig reichen und die Temp.verringern.
Kann das Gehäuse bei dem Preis nur empfehlen.Die Klappen hinter denen die Laufwerke sitzen öffnen sich ohne Probleme und darunter sind die Buchsen für USB und Firewire
ebenfalls hinter einer Klappe untergebracht.
MfG hase830

bei Antwort benachrichtigen