Internetanschluss und Tarife 23.319 Themen, 97.871 Beiträge

alte Provider kündigen?

warsteiner / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo.

Euer allgemeines Rechtsempfinden ist gefragt. Zu Zeiten als DSL Flatrates noch der gehobenen Mittelschicht vorbehalten waren, habe ich mich, immer auf die Uhr schauend, mit Modem und Minutentakt-Abrechnungen durch`s Internet geschlichen. Mittlerweile habe ich noch 3 alte Providerleichen im Keller schlummern.

Der Erste war addcom, später geschluckt von Tiscali. Da die Minutenpreise fielen, habe ich tiscali auf Eis gelegt und mich mit 2 anderen Providern zusammen getan. Jetzt habe ich DSL, benutze tiscali schon seit über 3 Jahren nicht mehr. Die anderen fielen vor 2 Jahren in einen Dämmerschlaf.

Alle 3 Vertäge waren wie folgt ausgelegt: keine Grundgebühr, keine Mindestzeit, kein Mindestverbrauch, nur das zahlen, was wirklich versurft wurde. Keiner der Provider hat im Laufe der Jahre bei angeklingelt. Bin ich bei denen überhaupt noch als aktiver User gemeldet? Eine Kündigung ist auch so ne Sache. Tiscali soll schon mal Probleme bereiten, so jedenfalls hörte man es aus verschiedenen Foren oder TV-Ratgeber. Und........freenet z.B. verlangt für eine Kündigung eine Modemverbindung, hab` ich aber nicht mehr. Per Post schicken? Na ja, nicht so gerne.

Wie soll ich mich verhalten? Allen Dreien kündigen oder es wie bisher auf sich beruhen lassen?

Gruß

warsteiner

bei Antwort benachrichtigen