PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Gehäuse LED´s (Power LED Chieftec)

KingLuis942 / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

Wieviel volt haben diese LED´s eigentlich? sind die 3,5 - 3,6 Volt LED´s von reichelt die richtigen?
Kann ich an den Power LED-anschluss vom mainboard auch zwei led´s anschließen?

bei Antwort benachrichtigen
LEDs an Motherboards rill
DarkForce KingLuis942 „Gehäuse LED´s (Power LED Chieftec)“
Optionen

Hi !

>>> Kann ich an den Power LED-anschluss vom mainboard auch zwei led´s anschließen?

Nein, DAS würde ich nicht machen, wenn Du das Mainboard im funktionstüchtigen Zustand
behalten willst..



>>> Wieviel volt haben diese LED´s eigentlich?

Wenn ich ehrlich sein soll: genau wissen tue ich es nicht, allerings habe ich es bei meinen
Casemod-Aktionen einfach mal mit den 5 V LEDs von Conrad ausprobiert.

Und wie komme ich auf diese 5V für die LED-Spannung ??

Vorwiderstände oder AmpereZahlen haben mich dabei noch nie interessiert, sondern meinereiner hat
einfach mal ein nettes Gespräch mit dem entsprechenden Conrad-Techniker vom Elektronik-Verkauf
abgehalten und mich mit ihm auf LEDs mit 5 V Spannung geeinigt. Eine Funktionsgarantie gab es
natürlich nicht, sondern nur die nage genuschelte Meinnung "Hmmmm, könnte klappen, schaun mer mal.."

Daher wurden diese LEDs von mir auch zuerst zuerst an dem 'CrashTestDummy' [ = altes Slot1-Mainboard
mit LX-Chipsatz ] ausprobiert, es funktionierte einwandfrei und diese somit für
' tauglich am Mainboard-Einsatz' befunden.
Die Kontaktpins der LED wurden einfach an das aufs Mainboard hingehende LED-Kabel angelötet , und diese sind nach 3 Jahren Betrieb immer noch im funktionstüchtigen Zustand...,-)))


>>> sind die 3,5 - 3,6 Volt LED´s von reichelt die richtigen?

Keine Ahnung, denn von Reichelt habe ich noch nie was bestellt, da ein Conrad vor Ort ist
und somit im Zweifelsfall die Fehlkäufe unkomplizierter umgetauscht werden können..;)

Fazit :

Eine genaue Empfehlung kann ich Dir ebenfalls nicht geben, sondern nur meine
eigenen Erfahrungswerte mitteilen.
Daher besorge Dir doch auch irgendeinen stinkebilligen Mainboard-Dummy und teste es selber aus,
dann weißt Du es und kannst andere Leute mit Deinem Wissen beeindrucken..;-)))

Viel Erfolg !!

MfG
DarkForce

PS :
Ich will ja nicht lästern, aber die Dampfplauderer hier hinterlassen wirklich eine Menge Informationen,
ohne daß auf eine einfache Frage auch eine verständliche Antwort herauskommt. Und wenn man
wirklich lästern wollte, könnte man auch sagen, daß ein ' gelernter Elektroniker' sich nicht in die
Gedankenwelt eines Elektronik-DAUs hineinversetzen kann.
Ich habe hier aber den großen Vorteil, daß ich ebenfalls so ein Elektronik-DAU bin, der allerdings keine
Hemmungen besitzt, für solche kosmischen Experimente sich ein uraltes MoBo für 1.- Ebay-Euro
anzulachen und es einfach mal selber auszuprobieren...;-)

bei Antwort benachrichtigen
Wer misst, misst Mist ... rill