PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

NTFS macht zicken beim OC ? ? ?

Mr. Moe / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
ich hab folgendes Problem: Wenn ich meinen Referenztakt auf 230Mhz stelle kommt beim laden von WinXP der Bluescreen: "PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA" hab gelesen wenn dieser Bluscreen auftritt dann ist ein Dienst fehlerhaft oder der NTFS Daterträger ist beschädigt. Nun wenn ich aber mit dem RT auf 220Mhz gehe läuft das sys einwandfrei.

SYS:
Abit AN8 SLI
2x1024MB Corsair PC4000 Cl3
AMD Athlon 64 X2 4800+
IBM/Hitachi S-ATA 160Gb 8MB

Die einstellungen im BIOS:
HT multi auf 4x (5x Standart)
RT: 230Mhz
Vcore: 1.425V (1.35V Standart)
CPUmulti: 11x (12x Standart)
RAm timings standart

Liegt es an der liegt es am Dateisystem oder an der Festplatte ??
Der Ram kann es nicht sein. 2x230=460mhz es sind ja 500er Ram
Das Board kann es auch nicht sein, denn es ist mit nem 3000+ schon mal auf 250Mhz gelaufen.
Der Proz. kann es auch nicht sein 11x230=2530Mhz und 2400Mhz sind normal!!
An was liegts jetzt??
THX
Mr. Moe

Ein Experte ist ein Mensch, der ganz genau erklären kann, warum alles ganz anders gekommen ist, als er vorausgesagt hatte.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Mr. Moe „NTFS macht zicken beim OC ? ? ?“
Optionen

Hi Mr. Moe, lange nix gelesen :-)

Eher im Gegenteil - FAT32 ist viel viel empfindlicher um nicht zu sagen "zickiger" - NTFS ist schon einigermaßen "robust". Du könntest folgendes versuchen: Alle Daten von der fraglichen Partition sichern und neu formatieren. Da würde ich ruhig wieder NTFS nehmen; erst wenn sich die Probleme wiederholen, könntest du "spaßeshalber" einen Versuch mit FAT32 machen. Glaube aber nicht, dass das Besserung bringt. Falls die Probleme nach der Neuformatierung samt anschließender Datenrücksicherug weiter gehen, wird es wahrscheinlich an der Platte liegen. Einen logischen Zusammenhang zum OC kann ich allerdings nicht ausmachen... vielleicht hat jemand anders dafür eine (einfache?) Erklärung.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen