Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.186 Beiträge

PHISH/Paypalfraud.T

julemusik / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

die techn. Daten: System Windows XP mit SP2, Updates werden brav ausgeführt,aktualisierte Antivirussoftware Antivir, aktive Firewall ZA, beides immer aktiv.
Nun meldete sich Antivir beim Abholen meiner Emails mit der Warnung auf besagten Schädling, der in einem Ordner meines Emailprogramms (Thunderbird)vorhanden sei, aber, weil schreibgeschützt,nicht einzel entfernt werden kann. Und was dazu kommt: Wenn ich jetzt das System scanne, wird dieser "Schlawiner" nicht mehr gefunden..?
Jetzt mal ehrlich: Macht das noch Sinn und Freude, trotz aller getroffener Vorsichtsmassnahmen mit diesem besch...System seine Alltagsarbeit zu erledigen? Eigentlich geht`s mir doch nur um ganz triviale Dinge wie Websurfen, Ebaykaufen, Emailverkehr, `n paar Bildchen von der digitalen Camera angucken, ab und zu mal `ne CD brennen und in Musikcd`s reinhören, Briefe schreiben und ausdrucken. Mehr fällt mir jetzt ehrlich gesagt gar nicht mehr ein. Jetzt mal ganz impulsiv als Frage hier in den Raum der Windowsgemeinde gestellt: Bin ich da mit `nem Apple nicht besser bedient, gerade was Virusresistenz angeht? Und meine geschilderten Arbeiten kann der doch mindestens genau so gut (?).
Ich stelle einfach mal für mich als stinknormaler User die Frage, ob zur sicheren und effektiven Nutzung von Windows eigentlich ein Informatikstudium dazugehört, gerade wenn man im Netz zugange ist, oder permanent hilfreiche Freunde, die einem immer wieder das System konfigurieren und installieren, einfach helfen (weil Geld, um profimäßig dafür jemanden zu bezahlen, habe ich nicht). Und wenn du deinen Rechner, so wie ich als Kleingewerbler, geschäftlich nutzt, hat das mit dem Datenverlust und der Systemgefährdung ohnehin noch einmal eine andere Bedeutung.
Ich will damit arbeiten, notwendige Dinge zügig erledigen und bescheiden meine Freizeit bereichern und nicht ständig "schrauben"! Ich will auch nicht noch einen zweiten PC „nur für`s Internet“. Das ist zwar machbar, aber doch nur ein umständlicher Notbehelf und hat mit Alltagstauglichkeit in meinen Augen überhaupt nichts mehr zu tun.
Ich gehöre nicht zu denen, für die es oft Selbstzweck ist, mit diesen Dingen aus purer Neugierde, besonderem Interesse daran und purem Zeitvertreib sich zu befassen, einfach mal so die Platte putzen und wieder aufspielen, updaten, Daten rumschieben...(Nicht`s gegen die Leute die das halt gerne machen!) Ich merke, ich schieße über meine eigentliche Fragestellung hinaus, sorry, aber: Was mache ich mit meiner jetzigen Situation? Wäre, wenn ich sämtliche Emailordner löschen würde, das Problem restlos beseitigt? Oder ist das mal wieder nicht so einfach..?
Danke für Eure Aufmerksamkeit, Geduld und Hilfe!
Mit Grüßen Jule

bei Antwort benachrichtigen
Kontenart? rill
Kaktuspower julemusik „Hallo Fred01, über Extras Einstellungen kann ich bei Thunderbird die Option...“
Optionen

Hallo Jule,

bitte gehe für jedes e-Mail-Konto auf
Extras - Konten - Servereinstellungen und
markiere dort "Nachrichten auf dem Server belassen" sowie sinnvollerweise das Feld "Nur Kopfzeilen herunterladen".
Hier kannst Du mit den verschiedenen Möglichkeiten experimentieren.

Kaktuspower

bei Antwort benachrichtigen