Download-Dienste und Tauschbörsen 2.606 Themen, 14.829 Beiträge

News: Pauschale Gebühren gefordert

Provider sollen für Filesharing bezahlen

Redaktion / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Im unendlichen Kampf gegen die Filesharer hat sich die Industrie etwas Neues einfallen lassen: Die Bösen seien ja die Provider mit ihren dicken Leitungen und deswegen sollen diese nun zur Kasse gebeten werden. 50 € pro Monat und User lautet ein Vorschlag.

Letztlich hört sich das so an, wie die Kulturflatrate, die allerdings mit Preisen unter 10 € diskutiert wurde. Was nun tatsächlich beim zweiten Korb der Urheberrechtsreform herauskommt, ist noch unklar - vermutlich nichts Gutes für die Verbraucher, wie beim letzten Mal.

Quelle: heise online

bei Antwort benachrichtigen
unglaublich... SirHenrythe3rd
thurok Redaktion „Provider sollen für Filesharing bezahlen“
Optionen

Nun ist es soweit! Sie haben leider gemerkt, dass sie mit Verbrecherspots und Bomben auf Spatzen nur unerfahrene gelegenheitssauger einschüchtern. können, dass sie das Einspannen von politikern für ihre Interessen wenig bringt und zuviel kostet - da zuviele Mäuler zu stopfen sind.(da war ja das Bombenschießen per Staatsanwalt und Anwalt noch ein schnäppchen) Und sie haben gemerkt, dass der Verbraucher zwar sehr langsam aber doch erwachsener wird. Der nämlich denkt vermehrt darüber nach, warum der "Spaß" denn man sich kauft so überteuert sein muss? Nicht zuletzt der schwerwiegende andauernde Eingriff der Politik in den Geldbeutel des kleinen mannes macht den überteuerten "Spaß" madig.

Dann muss man natürlich versuchen, andere Quellen anzuzapfen. Schließlich macht es ja die Politik per GEZ vor, wie man PC Nutzer, oder besser gesagt die Nation abzockt. Würde man es schaffen, sich an der Technik schadlos zu halten, wäre eine sichere Quelle geschaffen. Vor allem nach ein paar Monaten des Wehklagens eine weitere völlig legale Abzocke für immer installiert und gesichert. Und schon können Funktionäre wieder satt mehr verdienen.

Ich bin gespannt, welcher Politiker sich nun dafür schmieren lassen.
Aber solange die Kidis Jamba Abos und ähnliche Dinge kaufen, weil die Eltern bequem weiterschlafen wollen, die teenies mit gekreische auf überteuerte CD´s stürzen, solange wird es immer für die oberen Gierschlünde Möglichkeiten geben.

Sorgen macht mir wie immer nur eins, das Volk wird fortlaufend zum Rebellen und outlow erzogen. Irgendwann ist es chic und zeitgemäß, illegal zu handeln. Denken die Raffzähne von heute daran, dass die Obrigkeit von morgen versagen könnte?

bei Antwort benachrichtigen
Cool, Nörgler
Cool, Chaos3