PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.456 Themen, 79.503 Beiträge

Windows will nicht bei HTT 220mhz

Mr. Moe / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
Ich wollte meinen HTT bis auf 250mhz erhöhen aber das windows macht bei 220mhz schluss. Beim laden von XP kommt sofort nach dem Ladebildschirm ein Bluescreen : Windows hat ein Problem festgestellt und wurde heruntergefahren.
Irgendwas mit PCIIDEX und Treibern !

Habe ich hab keine ahnung was das heißen soll !!
Ich hab alle treiber drauf und in den abgesicherten modus kann ich auch !
Mit meinen alten Prozessor konnte ich Problemlos auf HTT 250 Mhz
alt: 3000+
neu: 4800+ X2

Was ist da los ??
THX
Mr. Moe

Ein Experte ist ein Mensch, der ganz genau erklären kann, warum alles ganz anders gekommen ist, als er vorausgesagt hatte.
bei Antwort benachrichtigen
Vagabund MadHatter „Wieso willst den HT-Bus übertakten? Bringt doch nix... “
Optionen

Richtig, und ein "HTT" von 250Mhz macht einen HT-Link von effetik 1250Mhz - das ist klar, dass der nicht mehr will.

Außerdem muss man hier einhacken: Der X2 brauch sicher mehr Saft als nen 3000+. 1.4 Volt sind da wohl Minimum zum Takten!
Der X2 4800+ taktet breits jeden Kern mit 2,4 Ghz, ich würde nicht über 2,7 Ghz gehen - erstmal.
Am besten ist, wenn du den HTT immer um 5Mhz hochschraubst. Dann teste mal auf Prime und 3DMurks.
Achte aber mal bitte auf eins: Der RAM und der HT-Link müssen richtig eingestellt sein!
HT nicht über 1000Ghz, maximal 50 Mhz. Den RAM muss man aufahren, um zus ehen, wie weit er geht.

Trotzdem muss man sagen, dass das eigentlich total fürn A ist. Der 4800+ hat schon alein durch seine 2 Kerne ein großes Leistungspotenzial. Takten ist das vorerst unnützt ;-) Außerdem: Taktet schadet der Lebensdauer .... und du willst doch kein Benchmarkjäger darstellen, oder?

bei Antwort benachrichtigen