Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.470 Themen, 80.517 Beiträge

"Eingeschränkte Konnektivität" mit 169er IP-Adresse

rcccz / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,
ich hoffe, hier kann mir jemand helfen, nachdem ich schon einige Einträge dieser Plattform studierte, jedoch mit vielen Fachausdrücken nicht zurecht kam, die genannten Einträge mein Problem nicht lösten und ich nunmehr keine Nerven mehr habe, weiter zu recherchieren:
Ich schenkte einem Bekannten meinen PC (PII, 266 MHz, Win XP), der bei mir zuhause an ein ADSL 2-WLAN-Router-Modem mit LAN-Kabel angeschlossen wunderbar funktionierte.
Während des "Hochfahrens" des PC beim Bekannten erkannte der PC dessen ADSL2-Modem und meldete die Verbindung zu einem Netzwerk (obwohl er kein Netzwerk hat und an das Modem nur ein PC anschließbar ist) mit 100 MBit/sec. Kurze Zeit später jedoch brach die Verbindung wohl ab, und das Icon enthielt die Meldung "Eingeschränkte Konnektivität".
Nach Deaktivieren der LAN-Verbindung und erneutem Aktivieren wanderten im Icon zwei gelbe Punkte und meldeten, die Netzwerkadresse zu beziehen, was jedoch wieder mit der eingeschränkten Konnektivität endete.
Ich versuchte, das Problem mit "ipconfig /renew" zu lösen, nachdem er nicht die Adresse 192.168.xx, sondern 169xx gemeldet hatte, doch endete der Versuch stets mit einer Zeitüberschreitung. Auch mit Hilfe der Zugangssoftware von netcologne, die eine erfolgreiche Installation meldete, war der Zugang zu DSL, Modem oder wie auch immer nicht möglich. Der Versuch, den Eintrag "LAN-Verbindung" bei "Netzwerkverbindungen" zu löschen, schlug auch fehl, die Option "Löschen" war nur grau und somit nicht wählbar.
Frage also: Was mache ich falsch oder anders ausgedrückt: Wie mache ich es richtig, daß der PC das Modem erkennt? Sorry für den langen Aufsatz und herzlichen Dank im Voraus für Ihre sachdienlichen Hinweise!!!
Günther

bei Antwort benachrichtigen
rcccz Nachtrag zu: „Auch Dir herzlichen Dank fürs Kümmern. Stimmt, so ein Schreiben von Netcologne...“
Optionen

Hallo zusammen,

geholfen haben letztlich die Serviceartikel in netcologne, die mir einen Einstellungsfehler aufzeigten, und zwar in "Netwerkverbindungen" - "LAN-Verbindung" - "Eigenschaften" mußte jedes Protokoll außer dem erst nach der Installations-CD entstandenen Protokoll "PPPoverEthernet" weggekreuzt werden ohne diese jedoch zu deinstallieren. Plötzlich hatten PC und Modem "Kontakt", also die beiden Monitore in der Taskleiste erschienen in blau und der Hinweis auf die eingeschränkte Konnektivität war futsch.
Nochmals vielen Dank für Eure Bemühungen und nette Grüße,

Günther.

bei Antwort benachrichtigen