PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Win98se auf Asrock 939 Dual mit Radeon X700 AGP -->Crash

redflash / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, habe das Asrock 939 Dual-Serial ATAII , eine ATI Radeon X700 AGP, Athlon64 3700 mit 1024 L2 Cache, und zwei Riegel 512MB DDR G.Skill 3200PHU2 , und als OS Win98se. Hat jemand einen blassen Schimmer warum das System nach Win-Installation, einspielen der MB-Treiber beim einrichten der GraKa, genauer gesagt nach dem einspielen der GraKa-Treiber und anschließendem Neustart die Grätsche macht???
Mit WinXPSP2 läuft die Sau wie geölt, leider kann ich darauf aber nicht mehr meine geliebten Oldies (SiedlerIII und andere) spielen. Ach ja, egal welcher Monitor, habe mehrere probiert, einen 19Zöller Shamrock-CRT, Acer AL1711 TFT oder Hyundai 15Zoll TFT, und auch die Kombination mit 2 Schirmen bringt brilliante schwarze Bilder :-((( und sonst nichts.
Dank im vorraus das ihr mir zu liebe euren Gehirnschmalz zum Kochen bringt,
redflash

bei Antwort benachrichtigen
Asrock sein Asus!!! Alpha13
redflash Alpha13 „Das 939Dual-SATA2 hat nen ULi M1695/M1567 Chipsatz!!!...“
Optionen

Hallo erstmal, ich glaub ich muß euch einiges erklären sonst hängt ihr euch an VIA auf.
Ich hatte früher nur Boards mit Via-Chipsatz, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die hatten auch so ihre Macken, aber spätestens nachdem sie ein viertel Jahr auf dem Markt waren waren die Probs behoben. Heute schmeißen die Schmieden neue Chipsätze schneller auf den Markt als ich meine Unterhosen wechseln kann und für den " alten Kram " wird nichts weiterentwickelt. Mußte mir nach dem Kauf des Asrock-Boards erst aktuelles Bios und von ULI neue Treiber besorgen, allein die Suche danach ist ohne funktionierenden Rechner und guten Freunden nicht einfach. Da Deutschland eine Service-Wüste ist was den Einzelhandel betrifft ( Spruch beim Kauf des Boards: "Alles aktuell und vom Feinsten") fangen die Prob´s doch erst richtig an, unausgereifte Bios-Versionen und nicht funktionierendeTreiber. Der Einzelhandel ist nicht immer bereit fair mit dem Kunden umzugehen. Mit ULI Chipsätze hatte ich bislang noch keine Erfahrung, aber das ein Board mit den original beigelegten Treibern nicht mal sauber mit WIN Xp arbeiten will, ganz zu schweigen von Win98se, hat mich ein wenig überrascht.
Bei VIA lief wenigstens immer so eine Art Notbetrieb, nur mit Standardauflösung und die Laufwerke im Kompatibillitätsmodus aber man hat sogar im Kriechgang das Internet erreicht um Treiber runterladen zu können.
Darum der Glaube an VIA (irgendwie gings immer) und den Lieben Gates (der die genialste Gelddruckmaschine erfunden hat).

Mit Gruß

redflash

bei Antwort benachrichtigen