Linux 14.981 Themen, 106.344 Beiträge

Linux - von Anfang an !

strauss1912 / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo

Bin windows User und hab schon ein paar mal versucht auf linux umzusteigen, was mir aber nie gelang, da ich die Grundregeln und Gesetze nicht kappiert hatte !
Ich habe endlich eine Seite gefunden, die mir die Grundregeln deutlich machen konnte ! ( z.b. wo die treiber hingehören)
nun zu meiner Frage !
Wo bekomme ich den nackten und neusten Kernel her ? (keine distributionen bitte)
wie installiere ich den kernel auf meinem PC ?
und wo (finde) und wie (installiere) ich Programme und/oder Packete ?

hab mal von einer anleitung gehört, wo jemand reingeschrieben hat wie das mit dem selber machen von linux geht, habe aber nichts gefunden !!

mfg Strauss

bei Antwort benachrichtigen
FrogPR strauss1912 „Linux - von Anfang an !“
Optionen

Ich sehe das genauso wie der Rest hier. Mit einem nackten Kernel anzufangen ohne irgendwas, da wüsste ich selbst als langjähriger Linux-User nicht, wie ich anfangen sollte. Ich glaub, das krasseste, was man sich so antun kann ist LFS (Linux from Scratch). Und dann kommen so Sachen wie gentoo und debian. Ich benutze seit Jahren Debian, es hat mich immer machen lassen, was ich wollte. Es ist wirklich sehr transparent und man kann sich alles genauso hinbasteln, wie man es will. Es ist allerdings völlig sinnlos und aussichtslos für jemanden, der noch nie Linux benutzt hat, sowas zu tun, was du da vor hast. Da hilft nicht nur Lesen, sondern dazu braucht man auch massig Erfahrung und davon hast du Null. Ich selber habe mit Debian angefangen und würde sagen, dass ist schon sehr grenzwertig für Einsteiger (obwohl es mittlerweile auch etwas benutzerfreundlicher geworden ist), aber man lernt auch viel. Und da kannst du dir immernoch deinen eigenen, nackten Kernel backen (hab ich auch gemacht) und hast dazu noch tausende Pakete zur auswahl (was übrigens in deinem ich-mache-alles-selber-Linux nicht der fall wäre), die einem das leben sehr erleichtern.

Also, geh erstmal den "leichten" Weg durch eine Distribution und dann kannst du immernoch entscheiden, ob du dir dein eigenes Linux bauen willst. Ich tippe mal, nein.

Gruß, FrogPR

bei Antwort benachrichtigen
Just for fun. HTH, Z. Zaphod
Wie wäre es damit? Simon6754
Das klappt so nicht! RW1
Das klappt so nicht! strauss1912