Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

1und1 Dsl + Fritz Box 7050 Verbindung bricht ab...

destroya06 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe seit einigen Tagen Probleme mit meiner Fritz Box 7050 Fon.
Mein Dsl läuft über 1und1(Flatrate), Anschluss weiterhin bei der Telekom. Ich wohne in einem Randgebiet, was die Dsl-Verfügbarkeit betrifft,und habe somit nur 1538Kb Downstream.

Seit einigen Tagen bemerke ich nun im Minutentakt Verbindungstrennungen mit dem Dsl (Fritz Box: DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).)!!
Das ganze tritt besonders oft auf wenn...

1.Mein Pc, der direkt über Lan an die Fritzbox angeschlossen ist hochgefahren wird.

2.Wenn ich "World of Warcraft" starte und eingeloggt bin.

Das merkwürdige ist, mein Vater hat einen Pc mit Wlan, der mit der Fritz box verbunden ist... hierbei treten keinerlei Probleme auf!
Erst wenn mein Pc hochfährt fängt das ganze an. Jedoch spielt er auch nicht über das Internet, sprich es besteht auch nicht so ein großer Datenverkehr.
Achja, und auftreten tut das ganze erst so häufig, seitdem ich meinen Pc formatiert hab...(kommt mir jedenfalls so vor)

Mal noch ein paar Daten zu dem Pc:

Msi Neo4 Platinum Athlon 64 3000+
1,5Gb Ram
Netzwerk onboard wird genutzt... glaub das sollte langen ;)

Achja, neuestes Firmware Update ist auf der Fritz Box drauf.
Vielleicht noch was zu meinen Virenscannern... es sind installiert :

Bitdefender 9 Internet Security
Nod32

bei Antwort benachrichtigen
dr.roberto1 redbaroninsky „1und1 Dsl + Fritz Box 7050 Verbindung bricht ab...“
Optionen

"einige Programme öffneten so viele Ports das die Box alle paar Minuten ihren Geist aufgab"

1. Ja, Abschaltung von UPnP bewirkt wohl tatsächlich eine gewisse Stabilisierung der DSL Verbindung. Nach Abschalten von Universal Plug and Play (UPnP) funktioniert die Box zwar deutlich besser, aber sie funktioniert immer noch nicht ganz einwandfrei. Jedenfalls nicht so einwandfrei wie mit der alten Firmware. Die Abbrüche sind nur sehr viel seltener.

2. Ich bin mir nicht sicher, ob es daran liegt, dass unter UPnP "so viele Ports" geöffnet werden. Bei mir war zeitweise gar kein oder nur ein einziger zusätzlicher Port in der Fritz!Box als über UPnP aktivert angezeigt und dennoch gab es die ständigen DSL-Synchronisationsverluste. Die UPnP Funktion wird wahrscheinlich noch irgend eine andere Interferenz verursachen.

3. Ich habe beobachtet, dass die unter UPnP vermehrten Synchronisierungsprobleme auch dann auftraten, wenn kein Gerät mit der Fritz!Box verbunden war. Vielleicht gibt es ständige Versuche aus dem WAN auf die UPnP Funktion zuzugreifen?

4. Abschalten von UPnP Portkonfiguration hat wohl noch einen weiteren günstigen Effekt. Es bringt zusätzliche Sicherheit, denn die Firewall eines UPnP-Routers kann von einem über UPnP eventuell auf den Computer gelangten Schadprogramm unwirksam gemacht werden.

bei Antwort benachrichtigen