Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Wie lange darf die Reparatur eines Fernsehers dauern??

Kamusi / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute,
habe mal ne Frage,wie lange darf eine Reparatur eines Fernsehgerätes dauern???
Fernseher im März 06 erstanden, gekauft bei Walmart, nach 3 Wochen umgetauscht da das Netzteil lautstark brummte.
Am 15.06.2006 hat sich dieser Fernseher verabschiedet und ist seitdem 16.06.2006 in Reparatur.
Werde immer wieder vertröstet nächste Woche wäre er wieder zurück.
Ab wann kann ich meine Kohle zurückverlangen oder muss ich mich weiterhin ÄRGERN????

Gruß Kamusi

der mit die.kamusi nichts am Hut hat

Dr. Hook Kamusi „Wie lange darf die Reparatur eines Fernsehers dauern??“
Optionen

Hi,

die Reparatur selbst sollte nicht länger als 2-3 Tage dauern. Bei Ersatzteilbeschaffungsproblemen, - was gerade bei ganz neuen Geräten vorkommen kann -, auch mal länger. Nicht mehr als 2 Wochen, würde ich mal sagen. Und selbstverständlich steht Dir während dieser Zeit ein Leihgerät zu.

Ich erzähle mal kurz eine kleine Geschichte.
Es war etwa 1974, da kaufte ein Kunde ein neues Farbfernsehgerät. Und dieser Kunde hatte leider das Pech, daß er wohl ein sog. Montagsgerät erwischt hatte. Was soll ich sagen, - in den ersten drei Monaten nach dem Kauf verging keine Woche, in der das Gerät nicht zu und in die Werkstatt mußte !! Es lag aber nicht daran daß man den Fehler nicht gefunden hätte, sondern es war tatsächlich jedesmal etwas anderes kaputt. Nach diesen 3 Monaten war dann plötzlich Ruhe. Nicht aber, daß der Kunde dann eine andere Werkstatt bemüht hätte, - er hatte schließlich Garantie. Nein, - dann waren eben alle Schwachstellen wegen fehlerhafter Bauteile beseitigt gewesen.

Klar, - in solch einem brutalen Fall hätte der Kunde zweifellos das Recht gehabt vom Kauf zurückzutreten, oder zumindest ein Anrecht auf Wandlung oder Minderung gehabt. Hat er aber nicht in Anspruch genommen. Der Kunde war allerdings auch keine einzige Stunde ohne Fernsehgerät. Er bekam stets ein Leihgerät in gleicher Größe und Ausstattung. Und so hat er eben stillgehalten.

In Deinem Fall kann es nicht schaden etwas Druck zu machen. Nahezu 2 Monate sind eindeutig zu viel. Wenn die Leute sich außerstande sehen in angemessener Zeit eine Reparatur auszuführen oder Ersatzteile zu beschaffen, so sollen sie Dir was anbieten. Und da gibt es nur 3 Möglichkeiten:

a) Tausch gegen dasselbe Gerät aus dem Lager. Neu natürlich.

b) Du darfst Dir ein anderes Gerät aussuchen (mit Preisausgleich, falls unterschiedlich)

c) Geld zurück.

cu

Dr. Hook

HI@ all Kamusi