Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Ersteigerter Artikel Kommt nicht an

danisus / 75 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo @ all,

ich habe vor ca. einer Woche eine Grafikkarte bei Ebay ersteigert und das Geld sofort überwiesen. Den Kaufpreis plus 5,90 Porto. der Verkäufer hat dann 2 Tage später geschrieben dass er die Karte verschickt hat. Leider kam bei mir bis heute nix an. Als ich ihn nach der Tracking Nr. gefragt habe sagte er mir das er die Karte als Päckchen versant hat (Wert der Karte 500€). Ich bin aber davon ausgegangen das er die Karte aufgrund des höhren Portos als Packet versendet (Hermes oder so). Er hat einen Nachsendeauftrag oder so bei der Post gestellt. Nur glaube ich leider nicht das die Karte noch bei mir ankommt? Ich habe ihm einen E-mail geschrieben dass er mir das geld bitte zurücküberweisen soll, nur kam keine Antwort bis jetzt. Wer haftet jetzt eigentlich?

Der spinnt wohl!! Olaf19
rill danisus „Ja ist leider so und ich hab bei 5,90€ nicht damit gerechnet das er es als...“
Optionen

Zunächst erscheint mir der genannte Zeitraum (einschließlich Wochenende) von etwa einer Woche für Bezahlung, Versendung und Erhalt der Lieferung noch zu kurz, um etwas zu unternehmen!

Wie lautete denn der Text der Auktion? Wurde ausdrücklich versicherter Versand deklariert? Wenn der Verkäufer bei einem solchen Wert von sich aus keinen versicherten Versand anbietet, ist das schon mal in meinen Augen unseriös. Versicherter Versand ist im Interesse beider Seiten - auch der Empfänger könnte (fälschlicherweise) behaupten, die Ware nicht erhalten zu haben. Bei einem Link auf die Auktion könnte man die Situation besser abschätzen und Hilfestellung geben - ist natürlich Deine Entscheidung, den Link zu veröffentlichen.

Wenn ein Verkäufer bei höheren Werten von sich aus keinen versicherten Versand anbietet, würde ich möglichst vor dem Bieten anfragen, ob und zu welchem Preis er versicherten Versand anbieten kann. Selbst nach einer abgeschlossenen Auktion würde ich im Nachhinein um versicherten Versand bitten bzw. fordern - natürlich mit Übernahme der höheren Kosten.

Ich würde den Verkäufer fragen, ob er die Grafikkarte sichtbar im Originalkarton verschickt hat ... die Paketdienste arbeiten oft mit Aushilfskräften und Subunternehmen, jeder im Geschäft erkennt eine unversicherte Sendung ... da kann schon mal was "wegkommen", wenn jemand den Inhalt entsprechend vermutet!

Es ist richtig, daß Nachforschungsaufträge meist zu nichts führen, man soll aber auch bei geringen Werten immer Nachforschungsaufträge stellen, da die Post bzw. die Paketdienste auffällige Häufungen bei bestimmten Niederlassungen nachgehen wollen.


rill

Noch warten ... rill
Gefahrenübergang Anonym
Was kümmerts Dich? Anonym
@Holleberlin eidannemo
@danisus, eidannemo
@eidannemo Olaf19
Grobe Fahrlässigkeit... Olaf19
stimmt nicht! Anonym
Kulanz Anonym
Kulanz Olaf19
Glückwunsch! Anonym