PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.437 Themen, 78.947 Beiträge

Ich war ein 550 Watt Netzteil u tschüss.....durchgefeuert

decay / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Profis, Hab mir einen Pc zusammengebaut (Juli 2005)
und ihn mit einem Netzteil mit 550 Watt (3,3 -32A;5,0-40A;12-24A)ausgerüstet. Der Pc hat nur in einem Jahr 3 Netzteile durchgefeuert....? Hat es Sinn ein noch höheres Teil,600 Watt oder mit 12V 1 und 12V 2 einzubauen? Bringen Geräte wirklich bessere Ergebnisse die so um die 150 Euro kosten?
Pc-Innhalt: 3 Hitachi SATA Festplatten (RAID)
7800 GTX
4 x Corsair 512 Mb Arbeitsspeicher 675Mhz
2 x DVD-Laufwerke
CPU Intel 4, 3,6 Ghz 775
Diskettenlaufwerk
ASUS P5N32-SLI Deluxe nForce4i
2x 120er Lüfter
Weiß nicht woran es liegt, habe Angst ein SLI-System zu stecken. Wird jetzt schon alles sehr warm.
Wer hat Erfahrung und kann helfen?
Danke im Voraus

bei Antwort benachrichtigen
LC-Power Hardcore1
Hanussen decay „He Gerd, das NT, welches auf Deiner angepriesenen Internetseite erscheint, genau...“
Optionen

Viele PC Abstürze sind auf billige Netzteile zurückzuführen: Ein bisschen Warm, ein bisschen zocken im Sommer, und schon adee Netzteil. Faustregel: 120 Euro sind für ein Netzteil gut angelegt, und gerade die teuren, hochwertigen Netzteile sind de facto nicht in die Knie zu zwingen, selbst 12 SCSI-Platten waren an einem 300 Watt Servernetzteil kein Problem (dank Anschaltverzögerung der Platten).

Ich habe so ein BeQuit-Netzteil damals gekauft (um die 450 Watt oder 470) für um die 100 Euro und habe es nicht bereut, das Teil läuft und läuft und ist wirklich leise. Keine Abstürze und nichts.

MfG Hanussen

bei Antwort benachrichtigen