Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

News: Eigene Dateien crashen Anwendungen

Aktuelle Microsoft-Sicherheitupdates machen Stress

Redaktion / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Dumm gelaufen. Die jüngsten Sicherheits-Patches von Microsoft können zu unangenehmem Windows-Fehlverhalten führen. Im ungünstigen Falll lassen sich Windows-Spezialordner wie "Eigene Dateien" und "Eigene Bilder" nicht mehr öffnen. Beim Versuch Dateien in diese Ordner zu speichern, können Microsoft Office-Anwendungen einfrieren und abstürzen.

Auch andere Anwendungen können crashen, wenn versucht wird, Dateien aus den Spezialordnern zu laden. Microsoft hat die Probleme gestern bestätigt und einen Beitrag zum Thema veröffentlicht in dem auch steht, wie sich die Probleme durch einen Registry-Eintrag beheben lassen.

Die deutsche Version des Microsoft-Beitrags wurde maschinell übersetzt und findet sich hier: Probleme in Windows Explorer oder dem Windows-Shell, nachdem Sie Sicherheit installieren, aktualisieren MS06-015.

winnigorny1 Redaktion „Aktuelle Microsoft-Sicherheitupdates machen Stress“
Optionen

Jau und anfangs dachte ich, dass ich von dem Streß verschont bleibe. Aber 1. wollte Windows nach dem 3. Neustart angeblich überflüssige Verknüpfungen von meinem Desktop löschen - die waren aber nicht überflüssig, sondern funktionierten gottseidank auch noch - also hab ich den Desktop-Agenten wieder ohne Änderungen geschlossen. - Nun muckt da auch nichts mehr.

Das nächste Prob ließ aber nicht auf sich warten. Hatte ich doch nach einigen vergeblichen Anläufen geschafft, den Autostart von CD/DVD-Rom mit TweakUI auszuschalten, so ist das Ding leider wieder aktiv. Guck ich als Admin rein, behauptet TweakUI immer noch, der wäre ausgeschaltet, aber leider, leider, leg ich ne CD rein, startet die wieder automatisch; ÄRGER!!!

Hat von Euch auch jemand dieses "nette" Phänomen festgestellt? Selbst Autostart in TweakUI wider aktivieren und dann deaktivieren (jeweils nach Neustart!) bewirkt keine Änderung. Ist das ne Verteidigung der DRM durch MS? - Ausschalten soll ja bewirken, dass einige simple Kopierschutzarten nicht mehr aktiv sind; daher mein "Verdacht".